Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON HRG 4 Montage- Und Gebrauchsanweisungen Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRG 4:

Werbung

Montageanweisung
1 Allgemeines
1.1 Gerätebeschreibung
Das Heizungs-Regelgerät HRG 4 ist ein
außentemperaturabhängiger Vorlauftempe-
raturregler (elektronischer Integral-Regler),
der die Wärmeabgabe eines Wärme-
erzeugers automatisch der Außentempera-
tur unter Berücksichtigung einer einstellba-
ren maximalen Rücklauftemperatur, anpaßt.
Mit einem im Raum installierten Fernvers-
teller kann die Temperatur automatisch
oder manuell angehoben oder abgesenkt
werden, entsprechend den individuellen
momentanen Bedürfnissen des Nutzers.
HRG 4 Best.-Nr. 07 35 16
Funktion
Die Regelabweichnung (Differenz zwischen
Istwert und Sollwert) wird in einer fremd-
spannungsunempfindlichen Gleichstrom-
meßbrücke verarbeitet und auf den Eingang
eines Operationsverstärkers gegeben. Der
Reglerausgang hat zwei Relais, die über
Transistoren vom Operationsverstärker
angesteuert werden und eine Spannung
von 230V schalten. Ein am Ausgang ange-
schlossener Stellmotor wird je nach Regel-
abweichnung (positiv oder negativ) in der
entsprechenden Laufrichtung angesteuert.
Die Stellgeschwindigkeit des Stellmotors
wird durch eine zeitabhängig nachgebende
Rückführung, proportional der Regelabwei-
chnung gebildet und tritt als variables
Impuls-Pausen-Verhältnis auf. Die Integral-
Zeit wird am Einsteller "ED" eingestellt.
Der Sollwert der Vorlauftemperatur wird
vom Außentemperaturmeßkreis, entspre-
chend der am Einsteller "Heizkurve" und
"∆ AT" vorgegebenen Funktion, verscho-
ben. Durch eine Raumeinheit, die ein
Raumtem-peraturfühler oder ein Sollwert-
Fernversteller mit oder ohne Schaltuhr für
automatische Nachtabsenkung sein kann,
besteht die Möglichkeit der Verstellung der
Heizkurve von einem entfernt liegenden
Raum aus. Die Rücklaufschwelle tritt bei
Überschreiten der am Einsteller "Rücklauf"
eingestellten Temperatur in Kraft. Der
Meßwert der Rücklauftemperatur wird
proportional den Meßwerten von Außen-
und Raumtemperatur überlagert.
Einsatzbereich
Das Heizungs-Regelgerät HRG 4 ist,
kombiniert mit weiteren Einzelgeräten,
geeignet für die Regelung von Elektro-
Zentralheizungsanlagen, insbesondere von
– Stiebel Eltron
Elektro-Zentral-Speicherheizungen
– Stiebel Eltron
Elektro-Zentral-Direktheizungen
Montage, elektrischer Anschluß und
erste Inbetriebnahme müssen von
Fachpersonal, das vom zuständigen
Elektrizitätsversorgungsunter-
nehmen zugelassen ist, unter
Beachtung dieser Montagean-
weisung durchgeführt werden.
(für das Fachpersonal)
1.2 Technische Daten HRG 4
Nennspannung
230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme
3 VA
Schaltvermögen
2 (0,2) A
Regelcharakteristik
außentemperaturabhängige Vorlauftemperaturregelung
mit Rücklaufeinfluß
Umgebungstemperatur
–5 °C bis +50 °C
Regelbereich
10 °C bis 110 °C
Schutzklasse
II nach DIN VDE 0700
Schutzart
IP 20
Funkentstörgrad
N
Platzbedarf
6 Teilungseinheiten nach DIN EN 43880
Befestigung
Hutschiene nach DIN EN 50022
Gewicht
ca. 318 g
Witterungsfühler
Anschlußleitung
2adrig, 1,5 m lang
Schutzklasse
II nach DIN VDE 0700
Schutzart
IP 54 nach DIN 40050
Einsteller
Einstellbereiche
Heizkurve
I, II, 1 bis 8
Rücklauftemperatur
20 °C bis 60 °C
verdeckte Einsteller
Einstellbereiche
Integral-Zeit (ED)
– / +
Verschiebung ∆ AT
+ / –
1.3 Komponenten für außentemperaturabhängige Vorlaufregelung
Benennung
Heizungs-Regelgerät HRG 4 mit Außentemperaturfühler
Sonderzubehör Vorlaufregelung
Sonderzubehör Vorlaufregelung
Sonderzubehör Vorlaufregelung
Sonderzubehör Vorlaufregelung
Sonderzubehör Vorlaufregelung
Außentemperaturfühler WZD-A (im Gehäuse)
Heizungs-Fernversteller HFVU 3
Widerstand 1690 Ω
Bausatz Schutztemperaturregler RE 1 B-A für Fußbodenheizung
Heizungs-Temperaturfühler HWF 2 (für Vorlauf- und Rücklauftemperaturerfassung)
Funk-Entstörfilter
Sonderzubehör Kompaktinstallation
Sonderzubehör Kompaktinstallation
Sonderzubehör Kompaktinstallation
Sonderzubehör Kompaktinstallation
Sonderzubehör Kompaktinstallation
Heizungs-Kompaktinstallation HKI 2 (mit Mischventil, Stellmotor und Umwälzpumpe)
Bausatz Mischventileinsatz für HKI 2 mit Kvs-Wert 4,0 m
Bausatz Umwälzpumpe Typ 25 - 60
Sonderzubehör 3-Wege-Mischventile
Sonderzubehör 3-Wege-Mischventile
Sonderzubehör 3-Wege-Mischventile
Sonderzubehör 3-Wege-Mischventile
Sonderzubehör 3-Wege-Mischventile
3-Wege-Heizungs-Mischventil (Kvs-Wert 2,5 m
3-Wege-Heizungs-Mischventil (Kvs-Wert 4,0 m
3-Wege-Heizungs-Mischventil (Kvs-Wert 8,0 m
Sonderzubehör Stellmotor
Sonderzubehör Stellmotor
Sonderzubehör Stellmotor
Sonderzubehör Stellmotor
Sonderzubehör Stellmotor
Heizungs-Stellmotor HSM
3
/h
3
/h)
HMV 1/2"
3
/h)
HMV 3/4"
3
/h)
HMV 1"
Bestell-Nr.
07 35 16
Bestell-Nr.
00 26 76
07 41 21
05 08 64
00 35 54
00 27 01
05 53 69
Bestell-Nr.
07 13 20
07 29 99
05 08 59
Bestell-Nr.
07 14 26
07 14 27
07 14 28
Bestell-Nr.
07 14 32
3

Werbung

loading