Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON HRG 4 Montage- Und Gebrauchsanweisungen Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRG 4:

Werbung

6.3 Heizungs-Fernversteller HFVU 3
Der Heizungs-Fernversteller HFVU 3 er-
möglicht eine von der Heizkurveneinstel-
lung (HRG 4) abweichende Einstellung –
Anhebung oder Absenkung – der Vorlauf-
temperatur sowohl bei Tagbetrieb als auch
bei Nachtbetrieb. Die Umschaltung von
Tag- auf Nachtbetrieb und umgekehrt er-
folgt durch die eingebaute Schaltuhr.
Die Einstellung ist nach der dem Heizungs-
Fernversteller beiliegenden Montagean-
weisung vorzunehmen.
6.4 Einstellung Schutztemperatur-
regler RE 1 B-A
Der Einsteller am Schutztemperaturregler
für Fußbodenheizung wird auf die maximal
zulässige Vorlauftemperatur eingestellt.
6.5 Bedienung Heizungs-Stellmotor
HSM
Der Heizungs-Stellmotor HSM arbeitet
nach durchgeführter Installation automa-
tisch. Über die Ansteuerung vom Regel-
gerät HRG 4 wird das motorbetriebene
Mischventil auf- oder zugefahren.
Bei Außerbetriebsetzung des Regelgerätes
HRG 4, bzw. bei einem eventuellen Ausfall,
kann durch Betätigen des Handverstell-
knopfes am Stellmotor der Mischventil-
kolben in die gewünschte Position gedreht
werden (siehe Abb. 17).
Bei Wiederinbetriebnahme des Regel-
gerätes HRG 4 arbeitet der Stellmotor
entsprechend der vorgewählten Heiz-
kurven-Kennlinie automatisch.
3-Wege-Mischventil HMV mit Stellmotor HSM
1
3-Wege-Heizungs-Mischventil HMV
2
Stellmotor HSM
3
Adapter zur Betätigung des Mischventilkolbens
4
Handverstellknopf
5
Befestigungswinkel
6
Befestigungsschraube M 8 x 10
7
Zylinderschraube M 4 x 10
8
Zylinderschraube M 4 x 45
Abb. 17
11

Werbung

loading