Einfaches Scannen
4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen.
❏ Vorlagengröße: Zum Auswählen der Größe der aufgelegten Vorlage.
❏ Bildtyp: Zum Auswählen der Farbe des gescannten Bilds.
❏ Auflösung: Zum Einstellen der Auflösung.
Hinweis:
Die Einstellung Dokumentenquelle ist fest als Vorlagenglas eingestellt. Diese Einstellung können Sie nicht ändern.
5. Nehmen Sie falls erforderlich weitere Scaneinstellungen vor.
❏ Durch Klicken auf die Schaltfläche Vorschau können Sie eine Vorschau aufrufen. Das Vorschaufenster wird
geöffnet und das Vorschaubild angezeigt.
❏ Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie Bildanpassungen anhand detaillierter
Einstellungen vornehmen, die für Textdokumente geeignet sind, beispielsweise der folgenden.
❏ Text optimieren: Auswählen, um unscharfe Buchstaben der Vorlage deutlich und scharf hervorzuheben.
❏ auto. Erkennung v. Text/Bild: Zur Auswahl beim Schwarz-Weiß-Scannen von Dokumenten, die Bilder
enthalten, um Buchstaben deutlich und Bilder weich darzustellen.
❏ Unscharfe Maske: Zum Hervorheben und Schärfen von Umrissen im Bild.
❏ Entrasterung: Zum Entfernen von Moiré-Mustern (netzförmige Schatten), die beim Scannen gedruckter
Seiten wie z. B. aus Zeitschriften entstehen.
>
Scannen mit Epson Scan 2
>
Scannen von Dokumenten (Dokumentmodus)
24