Herunterladen Diese Seite drucken

CAME G4040E Montageanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G4040E:

Werbung

Problemlösung
PROBLEM
Tor öffnet und schließt nicht
Tor öffnet aber schließt nicht
Tor schließt aber öffnet nicht
Kein Autozulauf der Anlage
Handsenderbetrieb funktioniert nicht
Anlage reversiert die Laufrichtung
Nur ein Handsender funktioniert
Lichtschranke funktioniert nicht
Warn-LED blinkt schnell
Warn-LED bleibt an
Anlage beendet den Auf-/Zulauf nicht
Baumausgleich nicht möglich
Kein Soft-Stopp
Anlage funktioniert nicht mit den Notbatterien
Langsame Anfahrt
Abbau und Entsorgung
CAME CANCELLI AUTOMATICI S.p.A. wendet im Betrieb das Umweltmanagement gemäß UNI EN ISO 14001 zum Schutz der Umwelt an.
Wir bitten Sie, diese Umweltschutzarbeit, die für CAME eine Grundlage der Fertigungs- und Marktstrategien ist, durch Beachtung der Entsorgungsan-
gaben weiterzuführen:
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Die Bestandteile der Verpackung (Pappe, Kunststoff usw.) können getrennt gesammelt mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Vor der Entsorgung ist es empfehlenswert, sich über die am Installationsort geltenden Vorschriften zu informieren.
NICHT IN DIE UMWELT GELANGEN LASSEN!
ENTSORGUNG DES PRODUKTES
Unsere Produkte bestehen aus verschiedenen Materialien. Der größte Teil davon (Aluminium, Kunststoff, Eisen, Stromkabel) kann mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Sie können durch getrennte Sammlung in zugelassenen Entsorgungsfachbetrieben recycelt werden.
Weitere Bestandteile (Platinen, Handsenderbatterien usw.) können Schadstoffe enthalten.
Sie müssen dementsprechend entfernt und in zugelassenen Fachbetrieben entsorgt werden.
Vor der Entsorgung ist es empfehlenswert, sich über die am Entsorgungsort geltenden Vorschriften zu informieren.
NICHT IN DIE UMWELT GELANGEN LASSEN!
EG-Konformitätserklärung
CAME Cancelli Automatici S.p.A.
via Martiri della Libertà, 15
31030 Dosson di Casier - Treviso - ITALY
Tel. (+39) 0422 4940 - Fax (+39) 0422 4941
Internet: www.came.it - E-Mail: info@came.it
Bestätigt unter eigener Verantwortung, dass folgende Produkte
den grundlegenden Anforderungen und entsprechenden Bestimmungen der folgenden
Richtlinien und der anzuwendenden Teilbestimmungen der im Folgenden aufgeführten
Gesetzesvorschriften entsprechen:
Artikel-Nr. um eine dem Original entsprechende Kopie anzufordern: DDI B G001
Bezug
1-2-3-4-6-8-18
4-7-10
4-7-9
11-12-13
2-14-16
7-18
22
12-23-24
4
13
7
7-15
7-15
8-25-26
7
HERSTELLERERKLÄRUNG
Entspricht der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
G4040E
KONTROLLE
Inspektionsklappe mit dem Schlüssel verschließen und Entriegelung
kontrollieren
2 - "Totmannbetrieb" ausschalten
3 - Stromversorgung und Sicherungen kontrollieren
4 - Sicherheitskontakte N.C. sind offen
6 - Master-Slave-Funktion ausschalten
Federnausgleich und Spannung kontrollieren
Hinderniserfassung ausschalten
9 - Endschalter im Auflauf kontrollieren
10 - Endschalter im Zulauf kontrollieren
11 - "Autozulauf" einschalten
12 – Laufrichtung kontrollieren
13 – Befehlsgeräte kontrollieren
14 - Stromzufuhr Platine ab- und wieder einschalten bzw. Jumper
TOP/TAM auf dem AF43S-Steckmodul kontrollieren
15 - Verhältnis "Baumlänge/angeschlossene Zusatzgeräte" über-
prüfen
Funkcode erneut einspeichern
18 – Empfindlichkeit einstellen
22 - Denselben Code in alle Handsender eingeben bzw. duplizieren
23 - Lichtschranke einschalten
24 – Lichtschranken in Serie und nicht parallel schalten
25 - Batterien überprüfen
26 – Pole der Stromkabel der Lichtschranken korrekt einhalten
2006/45/EG
N
IEDERSPANNUNGSRICHTLINIE
2004/108/EG
R
ICHTLINIE ÜBER ELEKTROMAGNETISCHE
GESCHÄFTSFÜHRER
Herr Gianni Michielan
V
ERTRÄGLICHKEIT

Werbung

loading