Herunterladen Diese Seite drucken

CAME G4040E Montageanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G4040E:

Werbung

F 10 (Warnleuchte Auflauf) : die auf 10-5 angeschlossene Leuchte zeigt den Status der Schranke an.
Schlagbaum offen und in Bewegung, bleibt an (Defaulteinstel-
lung)
F
i
>...>
ENTER
F 11 (Encoder ausschließen) : der Encoder wird ausgeschlossen, mechanische Endlagenschalter auf F-FA und F-FC anschließen.
0 = Encoder eingeschaltet (Defaulteinstellung);
F
i
>...>
ENTER
F 14 (Auswahl Lesertyp) : Festlegung des Lesertyps für den Betrieb der Anlage über Transponder- (TSP00) oder Magnetkartenleser (LT001) mit
Codierplatine R700 bzw. Codeschloss S6/7000 mit Codierplatine R800.
0 = TAG; 1 = S7000 (Defaulteinstellung).
F
i
ENTER
>...>
F 15 (Baumbeleuchtung blinkt): die auf 10-E6 angeschlossene Baumbeleuchtung zeigt durch Blinken den Status der Schranke an.
0 = Baum in Bewegung (Defaulteinstellung); Schlagbaum in Bewegung und geschlossen.
i
F
ENTER
>...>
F 18 (Leuchte 10-E1): Ausgang über Kontakt 10-E1 für Lampen mit folgenden Funktionen:
- Bewegungsleuchte, blinkt während des Auf- und Zulaufs des Baums.
- frei positionierbare Außenlampe zur besseren Beleuchtung des Fahrbereichs, die als Betriebszykluslampe, die vom Beginn des Auflaufs bis zum
vollständigen Zulauf (und der Aufhaltezeit vor dem Autozulauf) oder als für eine einstellbare Zeit (siehe F 25) eingeschaltete Orientierungsleuchte
funktioniert
0) Blinkleuchte (Defaulteinstellung);
i
F
ENTER
>...>
F 19 (Wartezeit Autozulauf) : Der Timer des Autozulaufs wird nach dem Endlauf im Auflauf eingeschaltet. Die vorgegebene Zeit kann eingestellt wer-
den und hängt in jedem Fall von den Sicherheitseinrichtungen ab. Der Timer schaltet nicht nach einem »Notstopp« oder bei Stromausfall.
Die Wartezeit kann ausgeschaltet bzw. zwischen 1" und 180" eingestellt werden
0 = Ausgeschaltet (Defaulteinstellung); 1 = 1 Sekunde;
F
i
>...>
ENTER
1 = - Schlagbaum im Auflauf, blinkt im 1/2-Sekundentakt auf;
F
i
0
ENTER
1 = Encoder ausgeschaltet
F
i
i
ENTER
F
i
4
ENTER
F
i
5
0
ENTER
1 = Betriebszyklusleuchte;
F
i
8
ENTER
2 = 2 Sekunden; ..................
F
i
9
ENTER
- Schlagbaum im Zulauf, blinkt im Sekundentakt auf;
- Schlagbaum offen, bleibt an;
- Schlagbaum geschlossen, bleibt aus.
0
i
>
0
i
>
0
i
>
i
>
2 = Orientierungsleuchte.
i
0
>
180 = 180 Sekunden.
0
i
>
>
>
>
>
2
>
>
I
8
>
>
0
>

Werbung

loading