5.
Sicherheits-
hinweise
Schützen Sie sich und ihre Umwelt durch geeignete Vorsichtsmaß-
nahmen vor Unfallgefahren und beachten Sie in ihrem eigenen Inter-
esse folgende Hinweise:
-
Materialdruckbehälter nicht zweckentfremden.
-
Achten Sie auf gut belüftete Arbeitsräume.
-
Nicht Rauchen oder Funken entzünden, kein Feuer anzünden.
-
Farben, Lacke, Holzschutzmittel, Reinigungsmittel usw. nicht mit
der Haut oder den Augen in Berührung bringen.
-
Druckluftanschluß darf nur über eine Schnellkupplung erfolgen.
-
Arbeitsdruckeinstellung muß über einen Druckminderer erfolgen.
-
Der Höchstdruck von 6 bar im Druckbehälter darf nicht
überschritten werden.
-
Das Sicherheitsventil (Pos. 0130) sichert den Behälter gegen
Überschreiten des Höchstdruckes. Der werksseitig eingestellte
Abblasedruck ist durch eine Plombe gesichert, die nicht entfernt
werden darf.
-
Druckbehälter nur am Tragegriff transportieren
(Nicht an den Armaturen oder Schläuchen).
-
Druckluftwerkzeuge vor Kindern und Tieren sichern!
-
Druckluftwerkzeuge nie auf Personen oder Tiere richten.
-
Nur ausgeruht und konzentriert zu Werke gehen.
-
Als Energiequelle nur Druckluft, keine Gase verwenden.
-
Der Druckbehälter darf nur geöffnet werden wenn dieser drucklos
ist, nie gewaltsam öffnen.
-
Vor Störungsbeseitigung und Wartung des Arbeitsgerätes, dieses
von der Druckluftquelle trennen.
-
Reparaturen dürfen nur von qualifizierten Personen durchgeführt
werden.
-
Deckeldichtung und Deckelrand von Verschmutzungen sauber
halten.
-
Farbreste und Reinigungsmaterialien für Druckluftwerkzeuge und -
geräte müssen sachgerecht entsorgt werden.
-
An den drucktragenden Wandungen des Behälters dürfen keine
Schweißarbeiten oder Wärmebehandlungen durchgeführt werden.
-
Die Aufstellung hat so zu geschehen, daß die Gebrauchssicherheit
gewährleistet ist.
-
Nur Originalersatzteile verwenden.
-
Tragen Sie je nach Tätigkeit die entsprechende Schutzkleidung,
wie Atemschutz, Schutzbrille, Gehörschutz o.ä..
-
Die Entsorgung des Gerätes muß nach den gültigen gesetzlichen
Bestimmungen durchgeführt werden.
-
Beachten Sie die Bedienungsanleitungen der Druckluftwerkzeuge,
die zum Einsatz kommen.
___________________
Schneider Druckluft 5