❸ Bedienung
3.1 I Beschreibung des Gehäuses
Akti vierung des Kalibriermodus der Sonde (5 Sekunden gedrückt halten)
-
Bestäti gung einer Auswahl im Menü „Parameter"
-
Deakti vierung des Überdosierschutzes „OFA
-
Anzeige des Sollwertes (5 Sekunden lang gedrückt halten)
-
Verlassen des Menüs „Parameter"
-
Bewegung nach oben oder unten zur Navigati on im Menü „Parameter"
-
Akti vierung der Funkti on „Ansaugen" (langer Tastendruck auf die Pfeiltaste nach oben)
-
Akti vierung des „Boost"-Modus (gleichzeiti ge Betäti gung beider Pfeiltasten)
-
0-1
Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten des Gerätes
-
Dank der doppelten Stromversorgung steht das Gerät immer unter Spannung, auch bei
ausgeschalteter Filterung, so dass das Desinfekti onsvermögen des Wassers (ORP-Potenti al)
jederzeit abgerufen werden kann. Außerdem kann die Sonde bei ausgeschalteter Filterung
kalibriert werden.
Über den seitlichen 0-1-Schalter kann das Gerät jederzeit komplett abgeschaltet werden
3.2 I Kontrollen vor der Inbetriebnahme
• Das Saugrohr muss mit der Sauglanze in den Behälter mit dem Injekti onsmitt el gesteckt und an die
Peristalti kpumpe (linke Seite) angeschlossen werden.
• Das Einspritzschlauch wird auf der einen Seite an die Peristalti kpumpe (rechte Seite) und auf der anderen
Seite über des Einspritzventi l an die Druckleitung zum Schwimmbad angeschlossen.
• Die Abdeckung der Peristalti kpumpe muss wieder mit der Befesti gungsschraube angebracht werden.
DE
.
9