Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienung; Das Setupmenü - Restek MSAT+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSAT+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienung

Alle Einstellungen des MSAT+ erfolgen über den Dreh- und
Druckknopf auf der Front des DVB-S audio only Radios oder
der Fernbedienung.
Durch Links- und Rechtsdrehen können die Stationen
gewechselt werden.
Durch ein- oder mehrmaliges Drücken erreicht man
verschiedene Menüpunkte, in denen man bestimmte
Funktionen auslösen oder Einstellungen „programmieren"
kann.
Nach Erreichen eines Menüpunktes kann man die einzelnen
Einstellungen durch Links- oder Rechtsdrehen des Knopfes
anwählen und muss die gewünschte Einstellung durch aber-
maliges Drücken, wie bei einem Computer durch Drücken
der ENTER Taste, bestätigen. Das Menüsystem springt dann
wieder in die Ausgangsstellung.
Sollte eine Bestätigung nicht innerhalb einer Zeit von
ca. 6 Sekunden erfolgen, so stellt sich der Ursprungswert
wieder ein.
So kann z. B. die Bitauflösung durch mehrmaliges Drücken
des Knopfes ausgewählt, durch Drehen verändert und durch
ein weiteres Drücken bestätigt und gespeichert werden.
RESTEK MSAT+
Seite 17 von 37
Das Setupmenü
Wenn der Multifunktionsknopf bereits beim Einschalten des
Gerätes oder beim Aufwecken aus dem Stand-by Betrieb
gedrückt wird und auch über einen Zeitraum von ca. 6
Sekunden gedrückt gehalten wird, so springt die Menü-
steuerung in ein Setupmenü.
Die einzelnen Menüpunkte werden mit jedem Knopfdruck der
Reihe nach aufgerufen.
Hier können dann die Einstellungen für bis zu vier Satelliten
und bis zu vier Transpondern, die SAT Installationskonfigura-
tion und die Startdaten für einen Suchlauf eingestellt werden.
Dies ist nur notwendig, wenn die werksseitigen Einstellungen
verändert werden sollen.
Werksseitig ist der Empfang von ASTRA 19,2° als
Einsatellitensystem mit einem Single LNB voreingestellt.
Sollten auch andere Satelliten wie z. B. den Hotbird 13°
empfangen oder notwendige Änderungen für die SAT-
Installation geändert werden, so muss das Setupmenü
einmal neu eingestellt und gespeichert werden.
Zunächst kann gewählt werden, welcher der Satellitenkanäle
oder Transponder geändert werden soll, um dann die
gewünschten Änderungen durchzuführen.
Nach Änderung der jeweiligen Parameter müssen diese
gespeichert werden.
Wenn nach Abschluss der Einstellungen und Speicherung
der Multifunktionsknopf über einen Zeitraum von mehr als ca.
6 Sekunden gedrückt gehalten wird, so kehrt das Gerät
wieder in den Stand-by Modus zurück.
Durch eine kurze Drehung, ein einmaliges kurzes Drücken
des Multifunktionsknopfes oder das Drücken einer der
Zahlentasten 0 bis 9 der Fernbedienung, wird das DVB-S
audio only Radio wieder in den normalen Betriebszustand
zurückversetzt.
Abschließend muss dann noch ein SCANNING, siehe
Beschreibung unter Punkt 8 auf Seite 24, durchgeführt
RESTEK MSAT+
Seite 18 von 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis