Des weiteren weist das Gerät eine angemessene Festigkeit
gegen elektromagnetische Störungen auf, sodass ein
bestimmungsgemäßer Betrieb möglich ist.
Das Gerät erfüllt die Bedingungen der Sicherheit gemäß
Schutzklasse 1 EN 60950; 1992 + A1/A2; 1993 (UL1950).
Die EMV Richtlinien für die Störaussendung gemäß EN
55103-1 sowie die Störfestigkeit gemäß EN 55103-2 für
Audio-, Video- und audiovisuelle Einrichtungen sowie für
Studio Lichtsteuereinrichtungen für den professionellen
Einsatz gemäß Bewertungskriterium B der
elektromagnetischen Umgebung E4 werden ebenso
eingehalten.
Hiermit wird die CE-Konformitätserklärung bestätigt.
Die Berücksichtigung dieser Standards gewährleistet mit
einer angemessenen Wahrscheinlichkeit sowohl einen
Schutz der Umgebung als auch eine entsprechende
Störfestigkeit des Gerätes. Eine absolute Garantie, dass
keine unerlaubte elektromagnetische Beeinträchtigung
während des Betriebes entsteht, kann jedoch nicht gegeben
werden.
Um die Wahrscheinlichkeit solcher Beeinträchtigungen
weitgehend auszuschließen, sind weitere Maßnahmen zu
beachten:
Es sollten nur abgeschirmte Kabel zwischen den Geräten
benutzt werden und auf eine einwandfreie, großflächige und
korrosionsbeständige Verbindung der Abschirmung zum
entsprechenden Steckergehäuse geachtet werden. Eine nur
an einem Ende angeschlossene Kabelabschirmung kann als
Empfangs- oder Sendeantenne wirken.
Im gesamten System dürfen nur Geräte verwendet werden,
die die oben genannten Standards erfüllen.
Die Bildung von Stromschleifen ist zu vermeiden bzw. ihre
Fläche so klein wie möglich gehalten werden und der darin
fließende Strom z. B. durch das Einfügen einer
Gleichtaktdrossel reduziert werden.
Es muss ein Erdungskonzept des Systems vorgesehen
werden, dass sowohl die Sicherheitsanforderungen, als auch
die EMV Belange berücksichtigt. Bei der Entscheidung
RESTEK MSAT+
Seite 5 von 37
zwischen stern- oder flächenförmiger bzw. kombinierter
Erdung sind Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen.
Eine sternförmige Erdung ist bei HiFi Anlagen normalerweise
zweckmäßig.
Bei bereits vorhandenen Brummschleifen zwischen ange-
schlossenen Geräten kann es sinnvoll sein, zur Trennung
von unerwünschten Masse- oder Erdverbindungen,
Symmetrier- oder Differenzverstärker einzusetzen.
RESTEK MSAT+
Seite 6 von 37