Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GEMEINDE
KILLWANGEN
Bedienungsanleitung
Smart Meter E450 von Landis+Gyr

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Landis+Gyr E450

  • Seite 1 GEMEINDE KILLWANGEN Bedienungsanleitung Smart Meter E450 von Landis+Gyr...
  • Seite 2 Auf den folgenden Seiten erhalten Sie eine Übersicht aller wichtigen Informationen zum Smart Meter, welchen wir in unserem Versorgungsgebiet einsetzen. Elektrizitätsversorgung Killwangen (EVK) Inhalt Seite Smart Meter E450 Display Bedeutung der wichtigsten Symbole Ablesen von Werten am Display Kundenschnittstelle (CII, Consumer Information Interface)
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Smart Meter E450 von Landis+Gyr Der Smart Meter E450 Anzeigefeld (Display) Bedientaste für Kontrollleuchte Displayanzeige (Die Kontroll- leuchte blinkt schneller, je mehr Energie ver- Bedientaste für braucht wird) Trennschalter (modellabhängige Zählernummer Funktion) Schnittstelle (für EVK) Kundenschnittstelle...
  • Seite 4: Funktion

    Bedienungsanleitung Smart Meter E450 von Landis+Gyr Das Display Anzeige Energierichtung Wertefeld Multienergie-Messeinheiten (Wasser, Fernwärme/Kälte, Gas) Mehrzweckpfeile und Symbole (Batteriestatus, Alarm, Phase vorhanden und Drehfeld, Strommesseinheiten) Indexfeld (sog. OBIS Code) Trennschalter Status Die Bedeutung der wichtigsten Symbole Symbol Funktion Der Pfeil zeigt an, welcher Tarif gerade aktiv ist ...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Smart Meter E450 von Landis+Gyr Das Ablesen von Werten am Display Der Smart Meter E450 kennt einen Betriebsmodus und einen Anzeigemodus. Der Betriebsmodus zeigt in einer rollierenden Anzeige die wichtigsten Daten an. Sie umfasst folgenden Werte (Liste nicht abschliessend):...
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Smart Meter E450 von Landis+Gyr Die Kundenschnittstelle (CII, Consumer Information Interface) Die Messdaten können bei den Smart Metern der EVK direkt vor Ort über die Kundenschnittstelle ausgelesen werden. Datensicherheit Die Sicherheit Ihrer Daten hat für die EVK oberste Priorität. Es werden nur Smart Meter eingesetzt, welche auf die Gewährleistung der Datensicherheit überprüft wurden.
  • Seite 7 Bedienungsanleitung Smart Meter E450 von Landis+Gyr Die folgenden Daten werden periodisch über die Kundenschnittstelle gesendet OBIS Code; Register Attributindex 0-8:25.9.0; 2 Objektliste Push Einstellungen Verbraucherinformation 1 0-8:25.9.0; 1 OBIS Kennziffer Push Einstellungen Verbraucherinformation 1 0-0:96.1.0; 2 Geräteidentifikation 1 (Herstellerseriennummer) 1-0:1.7.0; 2 Wirkleistungsbezug +P 1-0:2.7.0;...
  • Seite 8: Wir Beraten Sie Kompetent

    Wir beraten Sie kompetent Die Regionalwerke AG Baden (RWB) kümmert sich um die technische und administrative Betriebsführung. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen rund um den Smart Meter. smartmeter@regionalwerke.ch www.regionalwerke.ch/killwangen 056 200 22 22 Montag – Donnerstag 08.00 – 11.45 Uhr 113.30 –...