4.3 Beschreibung der Kommunikationsobjekte
Objekt
0
Ausgang Seriennummer = Zählernummer
Über dieses Objekt wird die Seriennummer des Zählers ausgegeben.
1
Ausgang Zählernummer
Über dieses Objekt wird die Zählernummer des Zählers ausgegeben.
2
Ausgang Status
Über dieses Objekt wird der Status gesendet. Auch Kommunikation zwischen BCU-Zähler kann festgestellt werden.
3
Eingang Zählerstandsabfrage
Über dieses Objekt kann eine Abfrage des Zählerstandes erfolgen.
4
Ausgang Wirkenergie A+ tot. (kWh)
Über dieses Objekt kann die Wirkenergie gesamt Bezug in kWh ausgegeben werden.
5
Ausgang Wirkenergie A+ tot. (Wh)
Über dieses Objekt kann die Wirkenergie gesamt Bezug in Wh ausgegeben werden.
6
Ausgang 15 min. Differenz A+ (Wh)
Über dieses Objekt wird alle 15 min ein Telegramm mit der Differenz zur letzten ¼ Stunde gesendet.
7
Ausgang 60 min. Differenz A+ (Wh)
Über dieses Objekt wird alle 60 min ein Telegramm mit der Differenz zur letzten Stunde gesendet.
8
Ausgang Rel. Vorwärtszähler A+ (kWh)
Über dieses Objekt wird ein Zählerstand von 0 kWh ab zählend gesendet.
9
Eingang Rel. Vorwärtszähler rücksetzen
Über dieses Objekt wird der Zählerstand aus Objekt 8 auf 0 kWh zurückgesetzt.
10
Ausgang Rel. Rückwärtszähler A+ (kWh)
Über dieses Objekt wird der Zählerstand des Rückwärtszählers in kWh ausgegeben.
11
Eingang Rel. Rückwärtszähler setzen
Über dieses Objekt wird ein Zählerstand in kWh gesetzt.
12
Ausgang Rel. Rückwärtszähler Null
Über dieses Objekt wird ein Telegramm gesendet, wenn der Rückwärtszähler 0 kWh erreicht hat.
16,18, 20,22
Ausgang T1-T2 Wirkenerg. A+ tot. (kWh)
Über dieses Objekt kann die Wirkenergie in den 4 möglichen Tarifen in kWh ausgegeben werden.
17,19, 21,23
Ausgang T1-T2 Wirkenergie A+ tot. (Wh)
Über dieses Objekt kann die Wirkenergie in den 4 möglichen Tarifen in Wh ausgegeben werden.
24,26, 28
Ausgang Wirkenergie A+ L1,L2,L3 (kWh)
Über dieses Objekt kann die Wirkenergie für jeden einzelnen Außenleiter in Bezugsrichtung in kWh ausgegeben werden.
25,27, 29
Ausgang Wirkenergie A+ L1,L2,L3 (Wh)
Über dieses Objekt kann die Wirkenergie für jeden einzelnen Außenleiter in Bezugsrichtung in Wh ausgegeben werden.
30
Ausgang Wirkenergie A- tot. (kWh)
Über dieses Objekt kann die Wirkenergie gesamt Lieferung in kWh ausgegeben werden
31
Ausgang Wirkenergie A- tot. (Wh)
Über dieses Objekt kann die Wirkenergie gesamt Lieferung in Wh ausgegeben werden.
32,34, 36,38
Ausgang T1-T2 Wirkenerg. A- tot. (kWh)
Über dieses Objekt kann die Wirkenergie in Lieferrichtung in den 2 möglichen Tarifen in kWh ausgegeben werden.
33,35, 37,39
Ausgang T1-T2 Wirkenergie A- tot. (Wh)
Über dieses Objekt kann die Wirkenergie in Lieferrichtung in den 2 möglichen Tarifen in Wh ausgegeben werden.
60
Ausgang Tarif 1 / 2
Über dieses Objekt wird die Umschaltung zwischen Tarif 1 und Tarif 2 ausgegeben.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
Objektname
Funktion / DPT
EIS11 / 12.*
EIS11 / 12.*
Freigeben / EIS 1 / 1.003
Auslöser / EIS1 / 1.017
Wirkarbeit / EIS11 13.013
Wirkarbeit / EIS11 13.010
Wirkarbeit / EIS11 13.010
Wirkarbeit / EIS11 13.010
Wirkarbeit / EIS11 13.013
Auslöser / EIS 1 1.017
Wirkarbeit / EIS11 13.013
Wirkarbeit / EIS11 13.013
Boolesch / EIS 1 1.002
Wirkarbeit / EIS11 13.013
Wirkarbeit / EIS11 13.010
Wirkarbeit / EIS11 13.013
Wirkarbeit / EIS11 13.010
Wirkarbeit / EIS11 13.013
Wirkarbeit / EIS11 13.010
Wirkarbeit / EIS11 13.013
Wirkarbeit / EIS11 13.010
Boolesch / EIS 1 1.002
DPT
Flags
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
1 bit
KÜ
1 bit
KSA
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
1 bit
KSA
4 Byte
KÜ
4 Byte
KSA
1 bit
KÜ
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
4 Byte
KÜ
1 bit
KÜ
11