Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount SL-E Montageanleitung

Erweiterungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoCount SL-E:

Werbung

WWW.NZR.DE
Stand: 11.12.2023
Die in diesem Handbuch veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich
geschützt. Alle genannten Warenzeichen und Produktnamen gehören der
NZR GmbH & Co. KG. Der Inhalt des Handbuchs und technische Spezi-
fikationen können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, geändert oder
entfernt werden. Die Beschreibung der Produktspezifikation in diesem
Handbuch stellt keinen Vertragsbestandteil dar.
Das vollständige Handbuch des SL-E TCP/IP Moduls steht auf der NZR
Webseite bereit. Alle Rechte vorbehalten.
NORDWESTDEUTSCHE ZÄHLERREVISION
Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
Heideweg 33
49196 Bad Laer
Tel.: +49 (0) 5424 2928-0
Fax: +49 (0) 5424 2928-77
E-Mail: info@nzr.de
1.0
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Das Kommunikationsmodul SL-E TCP/IP ist eine Erweiterung des Elektrizitätszählers EcoCount SL, um die
Messdaten auf einem Webbrowser anzusehen oder an verschiedene Leitsysteme übertragen zu können. Das
Kommunikationsmodul EcoCount SL-E ist ausschließlich für die Erfassung und Übertragung von Messdaten in
Verbindung des Elektrizitätszählers EcoCount SL gemäß der technischen Beschreibung und nach ordnungsge-
mäßer Installation zu verwenden.
2.0
LIEFERUMFANG
Bevor Sie mit dem Einbau und der Inbetriebnahme beginnen, kontrollieren Sie bitte den Inhalt des Kartons auf
Vollständigkeit:
1 Kommunikationsmodul SL-E TCP/IP
3.0
SICHERHEITSHINWEISE
Das Kommunikationsmodul SL-E darf nur entsprechend seiner Bestimmung eingesetzt werden. Herunter-
gefallende, sichtbar beschädigte, geöffnete, manipulierte oder nasse Geräte dürfen nicht installiert und/oder
in Betrieb genommen werden. Das Gerät erfüllt bei bestimmungsgemäßer Verwendung alle gesetzlich an ihn
gestellten Sicherheitsanforderungen. Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von dafür ausgebildeten
Personen durchgeführt werden. Der unsachgemäße Umgang mit spannungsführenden Teilen kann zu lebens-
gefährlichen Verletzungen und Unfällen führen. Vor Beginn der Montage- und Installationsarbeiten muss das
Gerät spannungsfrei sein und gegen Wiedereinschalten gesichert werden. Das Gerät darf nicht außerhalb der
spezifizierten technischen Daten betrieben werden! Es gelten die einschlägigen Normen, Sicherheitsvorschrif-
ten und Sicherheitsmaßnahmen!
4.0
INSTALLATIONSORT
Das Kommunikationsmodul SL-E besitzt ein Gehäuse der Schutzstufe IP20. Es ist auf einer 35-mm-Hutschiene
nach DIN EN 60715 fest einzubauen.
5.0
ANSCHLÜSSE, MONTAGE UND INSTALLATION
Die nachfolgende Skizze zeigt eine mögliche Systemkonfiguration. In dieser Konfiguration kommuniziert das
Erweiterungsmodul SL-E TCP/IP mit einem PC. Das Modul SL-E TCP/IP kann auch in ein vorhandenes Netzwerk
eingebunden werden. Der zweite Netzwerkanschluss kann als Switch-Funktion verwendet werden, um weitere
SL-E Module zu koppeln.
Warnung
• Vor dem Gerät ist eine geeignete selektive Überstromschutzeinrichtung vorzusehen. Die Anforderungen der
geltenden TAB des Netzbetreibers sind einzuhalten.
Achtung
• Die Anschlussklemmen sind mit einem Drehmoment von maximal 0,5Nm anzuziehen.
• Ein zu hohes Drehmoment kann zu einer Beschädigung der Anschlussklemmen führen.
• Stellen Sie eine ausreichende, mechanische Zugentlastung für das Netzwerkkabel her.
Installation des Gerätes
1.
Hängen Sie das Modul mit der oberen Rasterführung auf der oberen Kante der Hutschiene ein.
2.
Drücken Sie anschließend unten gegen das Modul, so dass der Halterungs-Clip hörbar an der Hutschiene
einrastet.
3.
Das Kommunikationsmodul SL-E so neben dem EcoCount SL Zähler positionieren, dass die IR Schnittstel-
len gegenüberliegen.
Nordwestdeutsche Zählerrevision | Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0)5424 2928-0 | Fax +49 (0)5424 2928-77
Montageanleitung
Erweiterungsmodul SL-E TCP/IP
1 Beipackzettel „Montageanleitung"
-E
SL

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NZR EcoCount SL-E

  • Seite 1 Das Kommunikationsmodul SL-E TCP/IP ist eine Erweiterung des Elektrizitätszählers EcoCount SL, um die Messdaten auf einem Webbrowser anzusehen oder an verschiedene Leitsysteme übertragen zu können. Das Kommunikationsmodul EcoCount SL-E ist ausschließlich für die Erfassung und Übertragung von Messdaten in Verbindung des Elektrizitätszählers EcoCount SL gemäß der technischen Beschreibung und nach ordnungsge- mäßer Installation zu verwenden.
  • Seite 2 Sie müssen gemäß den gesetzlichen Vorgaben einer getrennten Sammlung und Verwertung zugeführt werden. Bitte beachten Sie auch ggf. national geltende Kennzeichnungs- pflichten. Weitere Information erhalten Sie unter www.nzr.de KONFORMITÄTSERKLÄRUNG In Übereinstimmung mit den Europäischen Richtlinien wurde das CE Zeichen angebracht.