Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries RC-EX3D Benutzerhandbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-EX3D:

Werbung

■ „Unter Kontrolle der Tauprävention." wird angezeigt
■ „Vorwärmen aktiv" wird angezeigt
20:20 (Di)
Kühlen
Soll-Temp.
AN
Vorwärmen aktiv
F1: High-Power
F2: Energiesparmodus
■ „Lüfterbetrieb.", „Leistung Back-Up",
„Innengerät Back-up-Funktion" wird angezeigt
16:32 (Mo)
Kühlen
Soll-Temp.
Timer
Lüfterbetrieb
F1: High-Power
F2: Energiesparmodus
Falls die Luftfeuchtigkeit um das IG herum hoch ist, kann die Lüfterstufe
und Lamellenposition von der eingestellten Lüfterstufe und
Lamellenposition abweichen, um zu verhindern, dass sich Kondensation
an dem IG bildet und die Komforteinstellung kann sich schließen.
In diesem Fall wird die Meldung „Unter Kontrolle der Tauprävention"
angezeigt. Wenn die Luftfeuchtigkeit sinkt, kehren Lüfterstufe und
Lamellenposition in den Normalzustand zurück und die
Komforteinstellung öffnet sich.
Wenn über „Gerät einschalten nach Stunden" ( ☞ Seite 44) oder
Menü
„Gerät einschalten nach Uhrzeit" ( ☞ Seite 47) eine Aufwärmzeit
festgelegt wird, beginnt das Gerät 50 bis 60 Minuten früher zu laufen,
Luftricht.
wobei die Dauer anhand früherer Aufwärmzeiten prognostiziert wird. So
hat der Raum bis zur eigentlichen Startzeit bereits annähernd die
Solltemperatur erreicht.
In der Aufwärmzeit wird im Meldungsbereich die Meldung „Vorwärmen
aktiv" angezeigt.
Zur eingestellten Startzeit wird die Meldung ausgeblendet.
Der Aufwärmbetrieb wird durch das Anhalten von A/C, das Starten des
High-Power- und Energiesparbetriebs und das Deaktivieren des Timers
angehalten.
Wenn bei der Installation Lüfterbetrieb, Leistungs-Back-up-Betrieb oder
Menü
Back-up-Betrieb für das Innengerät aktiviert wird, erscheint eine Meldung
im Meldungsbereich, dass die ausgewählte Funktion läuft.
Luftricht.
Erläuterungen zu diesen Einstellungen enthält das
Installationshandbuch.
─ 87 ─

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rc-exz3d