Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries RC-EX3D Benutzerhandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-EX3D:

Werbung

Einstellungen und Anzeigen
Filter
Filtermeldung Reset
Benutzereinstellung
Grundeinstellungen
Administratoreinstellungen
Administrator-Passwort
Installateur kontaktieren & Fehleranzeige
Bei den Menüoptionen, bei denen
Zeiteinstellung
Datums- und
Zeitanzeige
Sommerzeit
Kontrast
Hintergrundbeleuchtung
Tastentöne
Helligkeit
Betriebsanzeige
Freigabe-/
Verriegelungseinstellung
Timer AG Silent-Mode-
Betrieb
Einstellung
Temperaturbereich
Einstellung
Temperaturschritte
Solltemperaturanzeige
Fernbed. Display-
Einstellung
Administrator Passwort
ändern
Einstellung Funktion
F1/F2
Einstellung des
Kältemittellecksuchers
Administrator-Passwort
angegeben ist, muss das Administrator-Passwort eingegeben werden.
Details
Die Filtermeldung zurücksetzen.
Das nächste Reinigungsdatum festlegen.
Das aktuelle Datum und die Uhrzeit einstellen und korrigieren.
■Wenn die Spannungsversorgung für maximal 80 Stunden
unterbrochen wird, läuft die Uhr über die eingebauten
Notstrombatterien weiter.
Wenn die Spannungsversorgung länger als 80 Stunden ausfällt, muss
die Einstellung neu vorgenommen werden.
Festlegen, ob Datum und Uhrzeit angezeigt werden, und 12-Stunden-
oder 24-Stunden-Anzeige sowie Position von AM oder PM auswählen.
Die aktuelle Uhrzeit wird um 1 Stunde vor- oder zurückgestellt.
Der Kontrast des LCD-Displays kann hier eingestellt werden.
Festlegen, ob die Hintergrundbeleuchtung verwendet wird, und die
Beleuchtungsdauer einstellen.
Festlegen, ob der Fernbedienungston bei Touchscreen-Betätigung
aktiviert wird.
Die Helligkeit der Betriebsanzeige einstellen.
■ Freigabe/Sperren für jede der folgenden Betriebsarten festlegen:
[Betr./Stopp] [Temp.-Sollwert ändern] [Betriebsart]
[Lamellenposition ändern]
[Lüfterstufe aendern] [High-Power-Betrieb] [Energiesparbetrieb]
[Timer]
■Anforderung des Administrator-Passworts beim Betrieb einstellen.
[Individuelle Lamellensteuerung]
[Wochen-Timer] [Sprache wählen]
[Filtermeldung Reset]
Die Zeitspanne, in der das Gerät im Silent Mode läuft, kann eingestellt
werden.
■ Start- und Stoppzeit für den Silent-Mode-Betrieb können eingestellt
werden.
■ Die Zeit kann in Intervallen von 5 Minuten eingestellt werden.
Den Einstellbereich für die Temperatur begrenzen.
■Der Temperaturbereich kann je nach der Betriebsart begrenzt werden.
Das Intervall für das Einstellen der Temperatur festlegen (0,5 °C
oder 1,0 °C).
Die Art der Solltemperaturanzeige kann festgelegt werden.
Die Namen der Fernbedienung und des Innengeräts registrieren.
Die Raumtemperaturanzeige aktivieren oder deaktivieren.
Die Fehlercodeanzeige und die Anzeige von Heizbetrieb Standby, des
Abtaubetriebs sowie des automatischen Kühl-/Heizbetriebs aktivieren
oder deaktivieren.
Das Administrator-Passwort ändern.
Die Funktion der Schalter F1 und F2 einstellen.
Verfügbare Funktionen:
[High-Power-Betrieb] [Energiesparbetrieb] [Silent Mode]
[Abwesenheits-Modus] [Einst.Favorit 1] [Einst.Favorit 2]
[Filtermeldung Reset] [Komforteinstellung Ein/Aus]
Stellen Sie den Kältemittellecksucher ein.
Vorhandene Punkte:
[Tastentöne] [LED-Helligkeit] [Grenzwert Alarm Kältemitteldichte]
Die Adresse des Servicekontakts wird angezeigt.
─ 20 ─
Seite 82
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 40
Seite 41
Seite 41
Seite 42
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 65
Seite 65
Seite 66
Seite 71
Seite 72
Seite 73
Seite 84

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rc-exz3d