Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries RC-EX3D Benutzerhandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-EX3D:

Werbung

3. Kurzanleitung zu den Menüoptionen
Kurzanleitung zu den Menüoptionen
Für die Menüoptionen, bei denen es angegeben ist, muss das Administrator-Passwort eingegeben werden.
Einstellungen und Anzeigen
Hilfreiche Funktionen
Individuelle Lamellensteuerung
Einst.diffuse Luftströmung
Auto. Komforteinst.
Timer
Favoriten Einstellung
Administrator-Passwort
Abwesenheits-Modus
Administrator-Passwort
Externer Ventilator
Sprache wählen
Silent Mode
Einstellung der drahtlosen Schnittstelle
Steuermodus & Eco-Level
Energiespareinstellung
Sleep-Tim.
Administrator-Passwort
Max.Leistungsbegrenzungs-Timer(Peak-Cut)
Autom. Temperatur zurücksetzen
Präsenzmeldersteuerung
Den Schwingbereich (obere und untere Begrenzung) für die Lamellen
an den Gebläseausgängen des IG einstellen.
Bei einem FDK auch die linke und rechte Begrenzung einstellen.
Bei Verwendung des Panels für diffuse Luftströmung „Aktiv"/„Inaktiv" für
die einzelnen Betriebsarten und die diffuse Luftströmung an den
einzelnen Gebläseausgängen einstellen.
Wenn die automatische Komforteinstellung genutzt wird, stellen Sie die
automatische Komforteinstellung für jeden Gebläseausgang und aktiv/
inaktiv beim Luftmenge ansteigen lassen ein.
Gerät einschalten nach
Als Zeitpunkt für den Gerätestart nach einem Gerätestopp 1 bis 12
Stunden
Stunden (in Intervallen von 1 Stunde) einstellen.
Gerät ausschalten
Als Zeitpunkt für den Gerätestopp 1 bis 12 Stunden (in Intervallen von 1
nach Stunden
Stunde) einstellen.
Gerät einschalten nach
Die Uhrzeit für den Gerätestart einstellen.
■Die Zeit kann in Intervallen von 5 Minuten eingestellt werden.
Uhrzeit
■ Die Einstellung kann für nur einen Tag oder für jeden Tag
vorgenommen werden.
∗Der Timer kann nur eingestellt werden, wenn die Uhrzeit eingestellt ist.
Gerät ausschalten
Die Uhrzeit für den Gerätestopp einstellen.
■ Die Uhrzeit kann in Intervallen von 5 Minuten eingestellt werden.
nach Uhrzeit
■ Die Einstellung kann für nur einen Tag oder für jeden Tag
vorgenommen werden.
∗Der Timer kann nur eingestellt werden, wenn die Uhrzeit eingestellt ist.
Wochen-Timer
Die Zeiten zum Timer-gesteuerten Ein- und Ausschalten des Geräts
können für die gesamte Woche festgelegt werden.
■Maximal 8 Betriebsmuster pro Tag können eingestellt werden.
■Die Uhrzeit kann in Intervallen von 5 Minuten eingestellt werden.
■ Eine Einstellung für Feiertage (einschließlich vorübergehender
Abschaltung für bestimmte Tage) steht zur Verfügung.
∗Der Timer kann nur eingestellt werden, wenn die Uhrzeit eingestellt ist.
Die einzelnen Betriebsarten und Temperatur, Lüfterstufe und
Lamellenposition für die Auswahleinstellung 1 oder die
Auswahleinstellung 2 festlegen.
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, bleibt die Raumtemperatur auf
einem mittleren Niveau. Extrem hohe oder niedrige Temperaturen werden vermieden.
■ Der Kühl- oder Heizbetrieb wird je nach Außentemperatur und
Solltemperatur aktiviert.
■Solltemperatur und Lüfterstufe lassen sich einstellen.
Die Lüftung wird ein- oder ausgeschaltet, wenn ein Ventilator installiert ist.
Die Sprache für die Anzeige auf der Fernbedienung auswählen.
Die Zeitspanne, in der das Gerät im Silent Mode läuft, kann eingestellt werden.
■Start und Ende können für den Silent Mode eingestellt werden.
Wenn die drahtlose Schnittstelle genutzt wird, stellen Sie das IG so ein, dass die
Steuerung mittels einer spezieller Anwendung über eine drahtlose Schnittstelle erfolgt.
Stellen Sie den Steuermodus und Eco-Level für das IG ein.
Den Zeitraum vom Gerätestart bis zum Gerätestopp einstellen.
■ 30 bis 240 Minuten (in Intervallen von 10 Minuten) können eingestellt werden.
■ Wenn die Einstellung auf „Aktiv" gesetzt wird, schaltet sich der Timer
bei jedem Gerätestart ein.
Die Zeiten für Start und Stopp des Betriebs mit Leistungsbegrenzung
und „Max.Leistungsbegr. %" einstellen.
■Maximal 4 Betriebsmuster pro Tag können eingestellt werden.
■ Die eingestellte Zeit kann in Intervallen von 5 Minuten geändert werden.
■ Die „Max.Leistungsbegr. %" kann auf 0,40 bis 80 % (in Intervallen von
20 %) eingestellt werden.
■ Eine Einstellung für Feiertage (einschließlich vorübergehender
Abschaltung für bestimmte Tage) steht zur Verfügung.
∗Dazu muss die Uhrzeit eingestellt sein.
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, wird die Solltemperatur wiederhergestellt.
■ 20 bis 120 Minuten (in Intervallen von 10 Minuten) können eingestellt werden.
Bei Verwendung des Bewegungssensors die Leistungssteuerung und
das automatische Speichern auf „Aktiv"/„Inaktiv" einstellen.
─ 19 ─
Details
Seite 31
Seite 35
Seite 77
Seite 44
Seite 46
Seite 47
Seite 49
Seite 50
Seite 59
Seite 55
Seite 37
Seite 76
Seite 76
Seite 79
Seite 81
Seite 24
Seite 25
Seite 28
Seite 29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rc-exz3d