Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6930 Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6930:

Werbung

Abwickeln von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .144
Halten von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Im gehaltenen Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Automatisches Halten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Heranholen eines gehaltenen Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . 145
Anrufe weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Blind weiterleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Attended Transfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Direktes Weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Zusammenführen eines aktiven Anrufs mit einem anderen Anruf 147
Anruf an einen Kontakt im Verzeichnis weiterleiten . . . . . . 148
Anzeige für weitergeleitete Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Konferenzschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Lokale Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Beenden einer Konferenz und Weiterleiten der verbleibenden Teilneh-
mer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Beenden von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Verwalten von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .155
Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Allgemeine Verzeichnisfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Funktionen im lokalen Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Herunterladen des lokalen Verzeichnisses auf Ihren Computer 165
Funktionen für externe Verzeichnisquellen . . . . . . . . . . . 167
Liste der empfangenen Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Sprachnachricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
„Nicht stören" und „Anruf weiterleiten" . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
RvT konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Konfigurieren eines Softkeys für die Funktion „Nicht stören" . 172
Konfigurieren der Einstellungen für „Nicht stören" mithilfe der Mitel
Web-Benutzeroberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Konfigurieren der Modi für „Nicht stören" mithilfe des Gerätemenüs 174
Anrufumleitung konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Konfigurieren eines Softkeys für die Funktion „Anruf weiterleiten" 177
Konfigurieren der Einstellungen für „Anruf weiterleiten" mithilfe der Mitel
Web-Benutzeroberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Verwenden der Funktion „Anruf weiterleiten" auf dem Gerätemenü 179
MobileLink . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Koppeln eines Mobiltelefons per Bluetooth . . . . . . . . . . . 181
Synchronisieren von auf dem Mobilgerät gespeicherten Kontakten 181
Synchronisieren des Anrufverlaufs des Mobiltelefons . . . . . 183
Annehmen eines auf dem Mobiltelefon eingehenden Anrufs mit dem Mitel
6930 SIP Phone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Umschalten eines aktiven Anrufs zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem
Mitel 6930 SIP / IP Phone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

Werbung

loading