Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6930 Benutzerhandbuch Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6930:

Werbung

A
A
NNEHMEN VON
NRUFEN
mationen zur Funktion „Eingehende Anrufe mit Beenden-Taste abweisen" finden Sie unter
Anrufe mit Beenden-Taste abweisen"
Um den gehaltenen Anruf wieder aufzunehmen, betätigen Sie entweder die betreffende
Leitungs-/Ruftaste oder navigieren Sie auf dem Display zu dem gehaltenen Anruf und betätigen Sie die
Taste Heranholen. Wenn Sie den Anruf nicht annehmen können, wird er an Ihre Voicemailbox weiterge-
leitet (sofern für Ihre Nebenstelle eine solche konfiguriert ist).
: Durch Drücken der Taste
NOTE
Anrufweiterschaltung nach Rufzustellung
Während bei der normalen Anrufweiterleitung Anrufe an eine zuvor festgelegte Nummer weitergeleitet
werden, ohne dass eine Aktion Ihrerseits erforderlich ist, und bei der Anrufumleitung der eingehende
Anruf zunächst angenommen werden muss, bevor er an einen anderen Teilnehmer übergeben werden
kann, können Sie mithilfe der Anrufweiterschaltung nach Rufzustellung eingehende Anrufe durch
Eingabe der Zielnummer manuell an eine andere Nebenstelle umleiten, ohne sie zuvor annehmen zu
müssen.
Sie können die Zielnummer mithilfe der Tasten auf dem Tastenfeld eingeben oder für das schnelle Weit-
erschalten nach Rufzustellung eine Taste oder einen Softkey mit der Funktion „Kurzwahl" oder „BLF"
belegen. Die folgenden Funktionen können zugewiesen werden:
Kurzwahl
Kurzwahl/Weiterleiten
Kurzwahl/Konf.
Kurzwahl/MWI
BLF
BLF/Weiterleiten
:
NOTE
Die Sofortwahl ist deaktiviert, während Sie zum Weiterschalten nach Rufzustellung die Nummer
a.
des gewünschten Ziels eingeben.
Wenn der Anrufweiterleitungsmodus "Keine Antwort" am Telefon konfiguriert und aktiviert ist,
b.
werden eingehende Anrufe nicht an die für den Modus "Keine Antwort" konfigurierte Nummer
weitergeleitet, während Sie gerade den eingehenden Anruf nach Rufzustellung manuell weiter-
schalten. Beispiel: Wenn der Anrufweiterleitungsmodus "Keine Antwort" aktiviert und so konfig-
uriert ist, dass eingehende Anrufe nach fünfmaligem Klingeln an eine bestimmte Nummer
weitergeleitet werden, können Sie einen eingehenden Anruf nach Rufzustellung durch Betätigen
des Softkeys Umleiten manuell an eine andere Nummer weiterschalten, solange das Telefon
noch nicht fünfmal geklingelt hat. Der Anruf wird auch dann nicht weitergeleitet, wenn Sie die
Anrufweiterschaltung nach Rufzustellung nach fünfmaligem Klingeln abbrechen. Wenn Sie die
Anrufweiterschaltung nach Rufzustellung jedoch abbrechen, bevor das Telefon fünfmal
geklingelt hat, wird der Anruf gemäß den Einstellungen für die normale Anrufweiterschaltung
weitergeleitet.
Betätigen Sie während eines eingehenden Anrufs den Softkey Umleiten.
1.
Geben Sie mithilfe des Tastenfelds die Nummer des Ziels ein, an das der eingehende Anruf nach
2.
Rufzustellung weitergeschaltet werden soll oder Betätigen Sie den mit der Funktion „Kurzwahl" oder
„BLF" belegten Softkey.
auf der
Seite
184.
können Sie das Heranholen des Anrufs abbrechen.
A
NRUFWEITERSCHALTUNG NACH
R
UFZUSTELLUNG
„Eingehende
142

Werbung

loading