Herunterladen Diese Seite drucken

RHÉA-FLAM NEMYD 10 Installationsanleitung Seite 33

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
EHC – Automatische Abbrandsteuerung
1
Inbetriebnahme (Heizen ohne EHC)
Einbrennen
Die automatische Abbrandsteuerung sorgt für eine
optimale Verbrennung. Sie regelt die Luftzufuhr zur
Brennkammer in Abhängigkeit von der Rauchgastempe-
ratur. Dadurch wird eine maximale Nutzung der
Brennstoffenergie erreicht und gleichzeitig entweicht keine
überschüssige nergie in den Schornstein. Sobald das
Produkt aufgestellt und an den Schornstein angeschlossen
ist muss die feuerfeste Farbe eingebrannt werden. Dies
geschieht ohne automatische HC – Abbrandsteuerung.
Noch vor dem ersten Anheizen müssen Sie den HC –
Servoantrieb deaktivieren indem Sie einen Magnetschlüssel
drauf stecken (siehe Abbildung).
Jetzt können Sie den Kaminofen einbrennen: siehe Kapitel
Betrieb – 1. inbrennen in diesem Dokument. Sorgen Sie
beim inbrennen für eine ausreichende Belüftung und
stellen Sie sicher dass sich keine Tiere in der Nähe der
Lackdämpfe aufhalten. s wird auch empfohlen die
Belüftung des Aquariums während dieser Zeit abzuschalten.
Lassen Sie das Produkt nach dem inbrennen abkühlen
damit der Lack aushärten kann. Reinigen Sie den Feuerraum
und den Aschekasten von Asche. Bringen Sie den Luftregler
in geschlossene Position. ntfernen Sie den Magnetschlüssel
vom Servoantrieb.
Ihr Produkt ist nun für den Betrieb mit der EHC bereit.
2
Betrieb (Heizung) mit EHC
Anheizen
Öffnen Sie die Feuerraumtür. Die LD-Anzeige und die App
leuchteten GLB. Die automatische Steuerung sorgt dafür
dass der Luftregler automatisch bis zum Maximum geöff-
net wird. Verwenden Sie zum Anheizen die doppelte Menge
der empfohlenen Brennstoffmenge. Legen Sie zuerst
größere Stücke Brennholz auf den Boden der Brennkamm-
er und stapeln dann feinere Stücke Anzündholz darauf.
m Falle eines Stromausfalls kann die Verrennung auch manuell mit dem Luftreglerheel gesteuert werden. Hierzu
muss zur eaktivierung der automatischen Steuerung der Magnetschlüssel am Servomotor angeracht werden.
Außerhal der Heizperiode empfehlen wir, die Steuerung von der Netzspannung zu trennen.
3
R H E A F L A M
I n s t a l l a t i o n s a n l e i t u n g
12 | 24
33/45
Verwenden Sie zum Anzünden einen zu diesem Zweck
bestimmten Feueranzünder. Füllen Sie während des
Heizens kein Brennholz nach bis es vollständig bis zur Glut
abgebrannt ist. Nach dem Ausbrennen der Ladung weist
Sie ein akustischer Alarm an der automatischen Steuerung
darauf hin dass Sie nachlegen müssen. Zu diesem
Zeitpunkt blinken sowohl die App am Handy als auch die
LD-Signalleuchte am Kaminofen.
Das Erste und das nächste Nachlegen – Heizen auf
Nennwärmeleistung
Öffnen Sie zuerst für etwa 10 Sekunden spaltbreit die
Feuerraumtür um den Druck im Stellraum und der
Brennkammer auszugleichen. Die LD-Diode und die App
leuchten GLB auf. Legen Sie ab jetzt nur noch die
empfohlene Holzmenge auf siehe durchschnittlicher
Brennstoffverbrauch. Halten Sie diese empfohlene Menge
ein. Schließen Sie die Feuerraumtür. Während des Heizens
ändern sich die Farben der LD-Diode und der App in
Abhängigkeit vom Brennverlauf. Am nde eines jeden
Zyklus ertönt ein Signalton und die LD-Diode blinkt.
Danach können Sie nachlegen. Am nde des Heizens
schließt die automatische Steuerung die Luftzufuhr.
Falls eine sofortige Leistungssteigerung erforderlich ist
kann die automatische Steuerung für kurze Zeit deaktiviert
werden. Der Luftregler wird dadurch auf 100% geöffnet.
Diese Möglichkeit ist aus Sicherheitsgründen zeitlich auf 10
min begrenzt.
Betrieb (Heizen) mit EHC beenden
Nach dem Ausbrennen schaltet die automatische
Abbrandsteuerung in den Standby – Modus um (graue
Farbe) und die LD-Diode erlischt.
NEMEA 10 E

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nemea 10