Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon WKA 02-10 Betriebsanleitung Und Installationsanleitung Seite 28

Deckenkassetten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anleitungen für den anschluss
Die Wasserkassetten sind mit einer Platine mit Schrauben-
Klemmleiste ausgestattet, an welche die von dem
Thermostat kommenden Leitungen angeschlossen
werden.
Einspeisung, Steuergerät und Ventile
Die an der Wasserkassette montierte Platine ist bereits
für den Anschluss der verschiedenen Steuergeräte
vorbereitet.
Für den Anschluss müssen die in dieser Betriebsanleitung
enthaltenen Schaltpläne befolgt werden.
Der Installateur muss die Durchgänge der Anschlusskabel
an den vorhergesehenen Stellen ausführen.
Das Steuergerät kann an jeweils nur einer Wasserkassette
angeschlossen werden. Um mit nur einem Steuergerät
mehrere Wasserkassetten kontrollieren zu können, muss
jedes Gerät mit einem Drehzahl-Schalter MS 8 (bei Wand-
fernbedienung TCO, siehe Seite 18) ausgerüstet werden.
Dann können mit einer Wandfernbedienung alle Geräte
einschaltet werden.
elektroausstattung
Der Motor wird durch einen in die Wicklung integrierten
Thermokontakt geschützt, welcher den Motor bei Über-
hitzung ausschaltet, und nach dem Abkühlen automatisch
wieder einschaltet.
Die Platine ist mit einer Klemmleiste für den Anschluss der
Einspeisung, der Regelung des Ventilators und der Ventile
sowie der Sicherheitsvorrichtung ausgestattet.
Jede Klemme kann zwei Drähte mit gleichem Querschnitt
(max. 1,5 mm²) aufnehmen.
Im Kühlbetrieb kontrolliert und regelt die am
Gerät montierte Elektroplatine die Funktion der
Kondensatpumpe. Ein Schwimmerschalter im
Geräteinneren löst die Kondensatpumpe aus. Wenn der
interne Kondensatwasserstand die Sicherheitsgrenze
erreicht, wird das Wasserventil gesperrt. Die Verwendung
eines Sicherheitsrelais ermöglicht die Fernschaltung des
Alarmstatus.
Warnung!
Von den installierten Transformatoren können
Rückspannungen bis zu 500 V ausgehen.
28
Warnung!
Ohne Relaismodul (Master/Slave) dürfen nicht mehrere
Geräte (mit AC Ventilator) an einem Regelungsausgang
geschalten werden.
Warnung!
Bei Geräten mit EC-Ventilator ist zu prüfen, ob mehrere
Geräte an einem Regelungsausgang betrieben werden
können.
erden des netzes
Das Netz muss an nur einer Stelle geerdet werden.
Die Abschirmung der Elektronikplatine der einzelnen
Geräte nicht an die Klemme „0" anschließen, sondern
den Anschluss der Abschirmung unter Verwendung von
isolierten Anschlussklemmen erstellen, siehe folgende
Abbildungen.
Warnung!
Beim seriellen Anschluss der Geräte die Symbole
beachten: Klemme „A" mit Klemme „A" verbinden,
Klemme „B" mit Klemme „B" verbinden. Die Anschlüsse
nicht umkehren.
Beispiel für das zu verwendende Abschirmkabel
Warnung!
Von den installierten Transformatoren können Rückspan-
nungen bis zu 500 V ausgehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wka 02o-10pAirblue wka serieAirblue wka 02-10Airblue wka 02p-10p

Inhaltsverzeichnis