Handhabung des Gerätes:
In der nachfolgenden Abbildung sind die wichtigsten Bauteile des Gerätes markiert:
• Das Feuchtigkeitsmessgerät durch die Betätigung der ON-/HOLD-Taste einschalten.
• Die Messskala mit der SET-Taste wählen. Es sind 4 Skalen vorhanden:
1.
Concrete
2.
~ Carbide Method 0-4% H
3.
Relative Scale
4.
~ Caisson Scale
Im Feld scale indicator wird die Bezeichnung der aktuell gewählten Skala angezeigt.
Mehr zu den jeweiligen Skalen finden Sie unter Verfügbare Skalen.
• Wählen Sie die entsprechende Betriebsart des Gerätes, indem Sie die ON-/HOLD-Taste drücken. Das Gerät
bietet 2 Betriebsarten:
1.
Normal
2.
Max. Hold
Die Anzeige des Gerätes ändert ihre Farben je nach der ausgewählten Betriebsart.
Mehr Informationen zur Funktionsweise der einzelnen Betriebsarten finden Sie unter: Betriebsarten und
Funktionen.
• Um eine Messung durchzuführen, setzen Sie das Messgerät an der untersuchten Oberfläche an und drücken
Sie es dicht an. Vergewissern Sie sich dabei, dass die Federelektroden vollkommen eingedrückt sind.
Halten Sie den Messer mittig mit der Hand, so dass die Elektroden gleichmäßig angedrückt sind, so wie es in
der Abbildungen unten sehen.
!
Achtung: Drücken Sie das Gerät nicht zu stark an der Oberfläche an, da sonst die Elektroden beschädigt
werden können.
!
Wichtig: Bei der Messung dürfen weder die Elektroden noch der Fühler mit Fingern berührt werden, weil
dadurch das Messergebnis verfälscht wird.
Aufgrund der Tendenz zur einer ungleichmäßigen Feuchtigkeitsverteilung im aushärtenden Beton empfiehlt es
sich, mehrere Messungen an dicht aneinander liegenden Stellen vorzunehmen.
• Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die ON-/HOLD-Taste und halten Sie diese ca. 2 Sekunden lang
gedrückt.
0-6% H
O
2
O
2
0-100%
m
0.3-15.3