BESCHREIBUNG
Das Messgerät VI-D4 ist für die Benutzung bei Feuchtig-
keitsmessungen von Betonfußböden ausgelegt. Der
größte Vorteil des Messgerätes ist ein zerstörungsfreies
Feuchtemessverfahren bei gleichzeitiger Aufrechterhal-
tung einer hohen Genauigkeit des Messergebnisses und
einer einfachen Handhabung des Gerätes.
MERKMALE
•
Abmessungen: 147 x 89 x 33 mm
•
Stromversorgung: 2 x AA Batterien
•
Durchschnittliche Arbeitsdauer mit einem kom-
pletten Satz von Neubatterien:
20 Stunden
•
Anzeige: grafi sche monochrome 128 x 64 Pixel,
Größe 61 x 33mm mit Unterleuchtung
•
Betriebstemperaturbereich: 5°C - 40°C
•
Genauigkeit: ±0.5%
•
Verfügbare Skalen:
1 - Beton (0-6% H
2 - Zementestrich (0-6% H
3 - Zementestrich (0-4% CM)
4 - Anhydritestrich (0-3.5% H
5 - Anhydritestrich (0-1.9% CM)
6 - Caisson Skala 0.3-15.3 (0.3-15.3 m)
7 - Relative Skala (0-100%)
1. Funktionsweise
Das Messgerät VI-D4 ermittelt die Feuchtigkeit des untersuchten Materials durch das Messen se-
iner elektrischen Impedanz. Die Abhängigkeit zwischen der Feuchte des Betons und seiner Impe-
danz ist direkt proportional. Die Impedanz wird durch die Erzeugung des elektrischen Wechsel-
feldes mit einer geringen Frequenz zwischen den Elektroden des Gerätes gemessen. Das erzeugte
elektrische Feld wird von Wechselstromfl uss mit einer geringen Stärke begleitet, der zur Impedanz
des Materials umgekehrt proportional ist. Das Messgerät misst diesen Strom und auf dieser Grundlage
bestimmt es die Feuchtigkeit.
Feuchtigkeitsmessgerät für Beton
O)
2
O)
2
O)
2
CAISSON ELEKTRONIK GmbH
Boschstrasse 16, D-47533 Kleve, Deutschland
T: +49 (0) 2821-894390
info@caisson-gmbh.de www.caisson-gmbh.de
VI-D4