Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS FWM 150 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 5

Frischwassermodul mit zweikreisregelungen

Werbung

2 Allgemeines
Sehr geehrter Kunde!
Sie haben sich für ein Solarschichtlademodul aus unserem Hause entschieden.
Dafür bedanken wir uns recht herzlich.
Anbei finden Sie alle wichtigen Hinweise für die richtige Montage und Bedienung:
Die Befüllung, Montage, der elektrische Anschluss und die Inbetriebnahme darf nur von Fachfirmen
erfolgen.
Die Rohre können während des Betriebes warm sein und dürfen nicht berührt werden.
Nicht benützte Anschlüsse und Absperrventil müssen mit einem Stopfen abgedichtet werden.
Der Einbau muss gemäß den einschlägigen Normen der Heizungstechnik stattfinden.
Vor jedem Öffnen des Reglergehäuses die Trennung von der Netzspannung sicherstellen.
Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich der Anlage geltenden örtlichen
Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
Die Bedienungsanleitung ist Produktbestandteil und ist in unmittelbarerer Nähe des Bedienplatzes der
Anlage für das Installations- und Wartungspersonal jederzeit zugänglich aufzubewahren.
Neben dieser Bedienungsanleitung gelten alle Betriebsanleitungen der eingebauten Komponenten.
Die darin enthaltenen Hinweise, insbesondere Sicherheitshinweise, sind zu beachten!
Technische Daten entnehmen Sie bitte aus dem Datenblatt.
3 Sicherheitshinweise
3.1
Sicherheit
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für einen optimalen Schutz
des Bedienpersonals sowie für den sicheren und störungsfreien Betrieb des Gerätes.
3.2
Allgemeines
Das Modul ist zum Zeitpunkt seiner Entwicklung und Fertigung nach den geltenden, anerkannten Regeln
der Technik gebaut und gilt als betriebssicher. Es können vom Modul jedoch Gefahrenausgehen, wenn
es von nicht fachgerecht ausgebildetem Personal, unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß
verwendet wird. Jede Person, die mit Arbeiten am oder mit dem Modul beauftragt ist, muss die
Bedienungsanleitung vor Beginn der Arbeiten gelesen und verstanden haben. Dem Betreiber wird
empfohlen, sich vom Personal die Kenntnis der Bedienungsanleitung nachweislich bestätigen zu lassen.
Veränderungen jeglicher Art sowie An- oder Umbauten am Modul sind nicht genehmigt!
3.3
Verantwortung des Betreibers
Das Modul darf nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betrieben werden
Sicherheitseinrichtungen müssen immer frei erreichbar sein und regelmäßig überprüft werden. Die
Angaben zur Arbeitssicherheit beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Herstellung des Moduls gültigen
Verordnungen der Europäischen Union. Der Betreiber ist verpflichtet, während der gesamten Einsatzzeit
des Gerätes die Übereinstimmung der benannten Arbeitssicherheitsmaßnahmen mit dem aktuellen Stand
der Regelwerke festzustellen und neue Vorschriften zu beachten. Außerhalb der Europäischen Union
sind die am Einsatzort des Gerätes Geltenden Arbeitssicherheitsgesetze sowie die regionalen
Vorschriften und Bestimmungen einzuhalten. Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser
Bedienungsanleitung sind die für den Einsatzbereich des Moduls allgemein gültigen Sicherheits-,
Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften zu beachten und einzuhalten.
Der Betreiber und das von ihm autorisierte Personal sind verantwortlich für den störungsfreien Betrieb
des Moduls sowie für die eindeutige Festlegung über die Zuständigkeiten bei Installation, Bedienung,
Wartung und Reinigung des Moduls.
Die Angaben der Bedienungsanleitung sind vollständig und uneingeschränkt zu befolgen!
118116-118126_Bedienung und Montage_DE.doc
SOLARFOCUS GmbH
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fwm 250118116118126