Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS FWM 150 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 10

Frischwassermodul mit zweikreisregelungen

Werbung

SOLARFOCUS GmbH
10 Entlüftung
Hierfür den Netzstecker ziehen sodass das Modul stromlos ist. Bei anstehendem Systemdruck die
Überwurfmutter der Heizungsumwälzpumpe lösen damit die Luft entweichen kann. Zusätzlich muss an
den höchsten Punkten ein Entlüftungsventil eingebaut werden!
11 Brauchwassertemperatur
Generell sind die Hygienevorschriften und gesetzlichen Normen zu beachten!
Die Reglung der Brauchwassertemperatur erfolgt über eine elektronische Regelung die die
Warmwasseraustrittstemperatur über einen ultraschnellen Sensor misst und dann entsprechend die
Umwälzpumpe drehzahlregelt.
Wird ein thermisches Vormischventil eingebaut so ist darauf zu achten das dieses ca.10 K höher
eingestellt wird als die gewünschte Warmwassertemperatur.
Um Kalkbildung zu vermeiden ist es empfehlenswert mit maximal 60°C Puffervorlauf in den
Wärmetauscher einzuströmen und die Warmwassertemperatur auf maximal 50°C einzustellen.
12 Zirkulation
Das Frischwarmwassermodul ist zur optionalen Nachrüstung einer Zirkulationspumpe vorbereitet.
Das als Zubehör erhältliche Zirkulationsanschlussset besteht aus einer Zirkulationspumpe mit
Rückschlagventil, Absperrungen, Temperaturfühler, Befestigungsset und Anschlussleitung. Bei
Zirkulationsbetrieb empfehlen wir den Einbau des optional erhältlichen Rücklaufumschaltsets. Damit wird
eine gute Schichtung des Heizungswassers im Pufferspeicher gewährleistet.
Bei Nachrüstungen von Zirkulationsanschlussset und Rücklaufumschaltset ist darauf zu achten das auch
die elektronische Regelung dafür geeignet ist!
Des Weiteren ist darauf zu achten das ein Sicherheitsventil in der Zirkulationsleitung eingebaut
wird und eine Ablaufleitung so montiert wird das keine Teile durch Spritzwasser beschädigt
werden!
10
118116-118126_Bedienung und Montage_DE.doc

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fwm 250118116118126