Herunterladen Diese Seite drucken

Elektra Beckum BAS 316G DNB Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7.3
Sägetisch ausrichten
Der Sägetisch muss in zwei Ebenen
ausgerichtet werden
− seitlich, so dass das Sägeband
genau in der Mitte des Tischeinlege-
profils läuft;
− rechtwinklig zum Sägeband.
Sägetisch seitlich ausrichten
1.
Vier Befestigungsschrauben (36)
des Sägetischhalters lösen.
2.
Sägetisch so ausrichten, dass sich
das Sägeband in der Mitte des
Tischeinlegeprofils befindet.
3.
Vier Befestigungsschrauben (36)
wieder festziehen.
36
Sägetisch rechtwinklig ausrichten
1.
Obere Bandführung ganz nach oben
stellen (siehe „Bedienung").
2.
Sägebandspannung
(siehe „Inbetriebnahme").
3.
Feststellschraube (37) lösen.
4.
Mit Hilfe eines Winkels den Säge-
tisch rechtwinklig zum Sägeband
ausrichten
und
die
schraube (37) wieder festdrehen.
37
5.
Kontermutter (38) lösen und Endan-
schlagschraube (39) verstellen, bis
die
Endanschlagschraube
Sägengehäuse gerade berührt.
38
39
6.
Kontermutter festziehen.
7.4
Anschlagführungsprofil
montieren
Anschlagführungsprofil (40) mit vier
Flügelschrauben und Unterlegschei-
ben am Sägentisch befestigen.
40
7.5
Parallelanschlag montie-
kontrollieren
ren
Der Parallelanschlag kann rechts oder
links vom Sägeband montiert werden.
1.
Anschlaglineal (41) mit
− zwei Flachkopfschrauben,
Feststell-
− zwei Unterlegscheiben und
− zwei Rändelmuttern
an der Anschlagführung befestigen.
das
2.
Zusammengebauten
schlag mit
− einer Flachkopfschraube,
− einem Unterlegblech und
− einer Flügelmutter
am
Anschlagführungsprofil
befestigen.
42
Parallelanschlag ausrichten
1.
Die zwei kleinen Rändelmuttern (43)
etwa eine Umdrehung lösen.
2.
Parallelanschlag mit Hilfe der gro-
ßen Rändelschraube (44) recht-
winklig zum Sägetisch ausrichten.
43
3.
Die zwei kleinen Rändelmuttern (43)
wieder festziehen.
Skalenband montieren
Das
selbstklebende
(45) so auf dem Anschlagführungs-
profil montieren, dass der Nullpunkt
auf der Höhe des Sägebandes liegt.
Zum exakten Ausrichten, Parallel-
anschlag am Sägeblatt anlegen.
7.6
Späneabsaugung
anschließen
41
Gefahr!
Einige
von Eichen-, Buchen- und Eschen-
holz) können beim Einatmen Krebs
verursachen:
geschlossenen Räumen nur mit einer
Späneabsauganlage
digkeit am Absaugstutzen der Säge
≥ 20 m/s).
Achtung!
Ein Betrieb ohne Späneabsau-
ganlage ist nur möglich:
DEUTSCH
Parallelan-
(42)
44
45
Skalenband
Sägestaubarten
(z.B.
Arbeiten
Sie
in
(Luftgeschwin-
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bas 316g wnb