4
Positionen der Anschlüsse und Komponenten der Serverplatine
A.
BMC-Debug
B.
PCIe x8 vom PCH
C.
PCIe x16 von CPU2
D
PCIe x8 von CPU2
E.
PCIe x16 von CPU2
F.
PCIe x8/x16 von CPU1
G
PCIe x16 von CPU1
H.
Status LED
I.
ID-LED
J.
Diagnose LEDs
K.
Netzwerkanschluss 2
L.
Prozessorlüfter 2
M.
Netzwerkanschluss 1
5
Anordnung der Festplatten
4
5
6
7
0
1
2
3
N.
USB 3.0 Anschlüsse
O.
Management NIC
P.
USB 2.0 Anschlüsse
Q.
Systemlüfter 7
R.
Videoanschluss
S.
Strom für Prozessor 2
T.
PMBus-Anschluss
U.
eUSB-Asnchluss
V
M.2 SATA SSD Anschl.
W.
CMOS-Batterie
X.
Hauptstromanschluss
Y.
Strom für Prozessor 1
Z.
Prozessorlüfter 1
Die Festplattenschächte sind von links nach rechts und von unten nach oben aufsteigend nummeriert.
AA.
Systemlüfter 6
AB.
Systemlüfter 5
AC.
Systemlüfter 4
AD.
Systemlüfter 3
AE.
Systemlüfter 2
AF.
Systemlüfter 1
AG.
LCP-Anschluss
AH.
USB-Anschluss Typ A
AI.
USB 3.0 Front-Anschluss
AJ.
IMR RAID 5 Key (opt.)
AK.
IMR SAS 4-7 (opt.)
AL.
IMR SAS 0-3 (opt.)
AM.
SATA 0-3 (Mini SAS HD)
MAXDATA PLATINUM 3200 I M9 - Kurzanleitung 2
AN.
SATA 4-7 (Mini SAS HD)
AO.
HDD LED
AP.
Gehäuseüberwachung
AQ.
SATA 4
AR.
ESRT2 RAID 5 Key
AS.
SATA 5
AT.
HSBP I²C
AU.
Front Panel Anschluss
AV.
TPM-Anschluss
AW.
Serieller Anschluss
AX.
IPMB-Anschluss
AY.
RMM4-Lite-Anschluss