7
Gerät im Netzwerk konfigurieren
Sie haben abhängig von Ihrem Netzwerk je zwei
Anschlussmöglichkeiten für jede Ethernet-Schnittstelle:
Anschluss in einem Netzwerk mit DHCP-Server (Dynamic Host
Configuration Protocol):
automatische und dynamische Vergabe von IP-Adressen
(Anschluss mit Patch-Kabel über Hub oder Switch)
Anschluss in einem Netzwerk mit manueller IP-Vergabe (Punkt-
zu-Punkt):
manuelle Vergabe der IP-Adressen (Anschluss für Konfiguration
mit Crossover-Kabel)
7.1
Anschluss in einem Netzwerk mit DHCP-Server
Das Gerät ist auf den Netzwerkbetrieb mit einem DHCP-Server
eingestellt und bezieht in diesem Fall automatisch eine IP-Adresse.
In dieser Betriebsart sind keine Netzwerk-
Konfigurationseinstellungen notwendig.
7.2
Anschluss in einem Netzwerk mit manueller IP-Vergabe
Wenn Sie das Gerät in einem Netzwerk ohne DHCP-Server
verwenden, benötigen Sie für die Konfiguration:
die TCP/IP-Einstellungen für dieses Netzwerk
einen PC/Notebook mit einem Web-Browser
ein Crossover-Kabel zwischen PC/Notebook und TH LINK
(Punkt-zu-Punkt-Verbindung)
TH LINK EtherNet/IP - Installationshandbuch
Hinweis
Wenn Sie das Netzwerk erst anschließen, während der
Bootvorgang schon läuft oder abgeschlossen ist, kann es
sein, dass das DHCP nicht mehr erkannt wird. Die Routine
für die DHCP-Erkennung läuft nur während des
Startvorgangs des Geräts ab. Schalten Sie für eine erneute
DHCP-Erkennung kurzzeitig die Spannungsversorgung aus.
Kapitel 7 - Gerät im Netzw erk konfigurieren
21