2.3
SD-Karte
Der TH LINK verfügt über einen SD-Kartensteckplatz (siehe
Anschlüsse und Anzeigeelemente
Sie alle Daten spannungssicher speichern. Eine Liste der
empfohlenen SD-Karten finden Sie in den Release Notes auf Ihrer
Installations-CD oder im Softing Download-Bereich
industrial.softing.com/de/downloads.html).
1. Stecken Sie die SD-Karte ein, bevor Sie das Gerät verbauen
oder in Betrieb nehmen. So stellen Sie sicher, dass die Karte
während des Bootvorgangs erkannt wird.
2. Stellen Sie nun in TH LINK
Parameter Datenrücksicherung nach Spanungswiederkehr
auf Ja (siehe auch
3. Nach der ersten Geräte-Inbetriebnahme wird die SD-Karte
automatisch formatiert. Ab diesem Zeitpunkt können Daten
spannungssicher gespeichert werden.
TH LINK EtherNet/IP - Installationshandbuch
TH SCOPE
Hinweis
Wird die SD-Karte während des Starts nicht erkannt, so
starten Sie den TH LINK neu.
Hinweis
Wird die Geräte-Spannungsversorgung unterbrochen, so
bleiben die bis dahin gespeicherten Daten auf der SD-Karte
erhalten. Sie werden dann nach dem Geräteneustart wieder
eingelesen. Nur wenn der TH LINK beim Start feststellt,
dass ein falsches Dateisystem oder keine TH LINK-Struktur
vorhanden ist, so wir die Karte erneut formatiert. Die Stellung
des Sperrschalters am linken Rand der Karte wird dabei
nicht berücksichtigt, d.h. auch im gesperrten Zustand wird
die Karte formatiert oder beschrieben.
[7]). Auf der SD-Karte können
11
Einstellungen
).
27
Kapitel 2 - Aufbau des Geräts
(http://
TH SCOPE den
13