Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuschneiden Der Frontplatten; Einhängen Der Frontplatten - Kaldewei MULTIVERSO Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUSCHNEIDEN DER FRONTPLATTEN

A
• Zuschnitthöhe „X" ermitteln.
• Halterungen (A) lösen und um Zuschnitthöhe „X" versetzen (gege-
benenfalls in die oberen Bohrungen umsetzen).
• Zuschnitthöhe „X" anzeichnen.
• Frontplatten mit Cutter oder Handsäge zuschneiden.
• Seiten der Frontplatten um 80 mm zuschneiden (siehe Hinweis I).
EINHÄNGEN DER FRONTPLATTEN
A
B
• Halterungen (A) der Frontplatten in die Aufnahmen (B) stellen
(Aufnahmen (B) gegebenenfalls verschieben).
• Sicherungskette (C) einhängen.
• Haltemagnete (D) an Einstellschraube (E) so einstellen, dass die
Frontplatten bündig schließen.
7
E
D
C
X = Zuschnitthöhe der Frontplatten
Y = Aufstellhöhe (Oberkante MULTIVERSO bis
Bodenfliese)
ZUSCHNITTHÖHENBERECHNUNG
X = 610 mm - Y
Für den Betrieb des Whirlsystems muss
Luft unter der Wanne zirkulieren können,
dafür ist eine Schattenkante von 10 mm
unterhalb der Frontplatten vorgesehen,
die sich bei der beschriebenen Zuschnitt-
höhenberechnung ergibt.
Hinweis I: Je nach Einbausituation müs-
sen die entsprechenden Seiten der
Frontplatten (siehe Abbildung) um 80 mm
zugeschnitten werden. Beim Anbringen
der Wandfliesen nach Aufstellung der
Whirlwanne muss der Fliesenaufbau beim
Zuschneiden der Frontplatten berücksich-
tigt werden.
Sollten die Frontplatten an der Oberkante
des MULTIVERSO nicht bündig schließen,
ist die Position der Halterungen (A) oder
die Einstellung der Haltemagnete (D) zu
prüfen.
D
GB
F
I
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis