Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzumrichter Powerflex 40 In Ein Rslogix 5000-Projekt Einfügen; Bevor Sie Beginnen; Was Sie Benötigen - Rockwell Automation Allen-Bradley Logix5000 Schnellstart

Steuerungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley Logix5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzumrichter PowerFlex 40 in ein RSLogix 5000-Projekt
einfügen
In diesem Kapitel fügen Sie einen Frequenzumrichter 22B-V2P3N104 in ein RSLogix 5000-
Projekt ein und konfigurieren den Frequenzumrichter. Außerdem laden Sie das Projekt in die
Steuerung, um die Kommunikation mit dem Frequenzumrichter zu prüfen.

Bevor Sie beginnen

Diese Aufgaben müssen Sie ausführen, bevor Sie mit diesem Kapitel beginnen:
Die unter
Vor der Verwendung dieser Publikation auf Seite 5
einschließlich:
Vorbereitung der Hardware des Logix5000-Steuerungssystems
Vorbereitung des Computers
Konfiguration der Netzwerke
EtherNet/IP-Netzwerk erforderlich.
Erstellung eines RSLogix 5000-Projekts
Für das RSLogix 5000-Beispielprojekt in diesem Kapitel wird die
Steuerung CompactLogix 5370 L3 eingesetzt.
Bereiten Sie den Frequenzumrichter 22B-V2P3N104 wie in Kapitel 1,
Hardware des PowerFlex 40-Frequenzumrichters auf Seite 13
gehören folgende Schritte:
Montage des Frequenzumrichters 22B-V2P3N104
Verdrahtung der Spannungsversorgung
Anschließen des EtherNet/IP-Adapters an den Frequenzumrichter
Konfiguration des EtherNet/IP-Adapters
Was Sie benötigen
Um die in diesem Kapitel beschriebenen Aufgaben durchzuführen, benötigen Sie die Software
RSLogix 5000.
– Für die in diesem Kapitel beschriebenen Aufgaben ist ein
Rockwell Automation-Publikation IASIMP-QS029A-DE-P – Februar 2012
Kapitel
beschriebenen Aufgaben
Vorbereitung der
beschrieben vor. Dazu
2
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Allen-bradley powerflex 40

Inhaltsverzeichnis