Druckbezogene Einstellungen
Ausdrucken von Bildern
Für das Ausdrucken Ihrer Bilder stehen Ihnen verschiedene Druckoptionen
zur Auswahl.
Ausdrucken in einem DPOF-Fotolabor oder auf einem
DPOF-kompatiblen Drucker
Die Druckvorauswahl umfasst Daten wie die Anzahl der Ausdrucke, das
Datum, das zusammen mit dem Bild ausgedruckt wird, usw. Beim
Ausdrucken der Bilder bestehen verschiedene Möglichkeiten:
Was ist DPOF?
DPOF ist die Abkürzung für Digital Print Order Format. Das DPOF-Format
wird dazu verwendet, die Druckinformationen von Kameras automatisch
aufzuzeichnen.
Durch das Auswählen der zu druckenden Bilder können diese einfach in
einem DPOF-Fotolabor oder auf einem DPOF-kompatiblen Drucker
ausgedruckt werden.
Ausdrucken auf einem Olympus CAMEDIA P-400,
P-330N(E) oder P-200 Digitaldrucker
Wird eine Druckvorauswahldaten enthaltende Karte in einen dieser Drucker
eingelegt, ist der Ausdruck ohne Verwendung eines Personal Computers
möglich. Weitere Angaben hierzu siehe die zum Drucker gehörende
Bedienungsanleitung.
Ausdrucken von auf einen Personal Computer
übertragenen Bildern mit dem am Personal Computer
angeschlossenen Drucker
Wenn auf Ihrem Computer eine Software installiert ist, die JPEG-Bilder
anzeigen kann (z. B. Internet-Browser, Paint Shop Pro, Photoshop, usw.),
können Sie die Bilder damit über den am Personal Computer
angeschlossenen Drucker ausdrucken. (Das Drucken ist auch über
CAMEDIA MASTER möglich.) Überprüfen Sie Ihre Software vor dem
90