Herunterladen Diese Seite drucken

LGB Ge 4/4 III Alpine Cruise Bedienungsanleitung Seite 6

Modell der elektrolok

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schaltbare Funktionen
1
Beleuchtung
Geräusch: Pfeife lang
Geräusch: Bremsenquietschen aus
Pantographen senken/heben, Abfolge
Geräusch: Begrüßungsansage
Geräusch: Bahnhofsansagen, Abfolge Chur - St. Moritz
1, 2
Geräusch: Betriebsgeräusch
Pantographen heben/senken, fahrtrichtungsabhängig
Sound an/aus
ABV, aus
Geräusch: Pfeife kurz
Geräusch: Hauptschalter
Geräusch: Heizspannungsumschalter
Geräusch: Lüfter
Geräusch: Kompressor
Geräusch: Sanden
Geräusch: Ansage
Geräusch: Ansage
Geräusch: Ansage
Geräusch: Türen schließen
Geräusch: Bahnübergang
1
2
3
3
4
5
6
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Schaltbare Funktionen
Geräusch: Druckluft ablassen
LV + LR
Geräusch: Schienenstöße
Sound 1
Geräusch: Ankuppeln (Puffer an Puffer)
BS
Geräusch: Ansage
Geräusch: Ansage
Sound 5
Geräusch: Ansage
Sound 4
Geräusch: Ansage
FS
1
im Analogbetrieb aktiv
Sound 15
+ AUX 5
2
mit Zufallsgeräuschen
3
wird durch Funktion 7 ausgeschaltet
AUX 1 + 2
AUX 3
AUX 4
WARTUNG
Sound 9
Schmierung
Sound 11
Die Achslager hin und wieder mit je einem Tropfen MärklinÖl (7149) ölen.
Sound 14
Austauschen der Glühlampen (E130 023)
Sound 2
Stirnlampen: Vorsichtig das Glas von der Laterne hebeln. Mit einer Pinzette die
Sound 6
eingesteckte Glühlampe aus der Fassung ziehen. Neue Glühlampe einsetzen. Modell
Sound 20
wieder zusammenbauen.
Sound 19
Innenbeleuchtung: Glühlampe mit einer Pinzette aus der Fassung ziehen. Neue
Glühlampe einstecken.
Sound 17
Austauschen des Haftreifens (E126 174)
• Mit einem kleinen flachen Schraubendreher den alten Haftreifen entfernen:
• Den alten Haftreifen aus der Rille (Nut) im Treibrad hebeln.
• Vorsichtig den neuen Haftreifen über das Rad schieben und in die Rille (Nut) des
Rads einsetzen.
• Überprüfen, dass der Haftreifen richtig sitzt.
6
21
Sound 18
22
23
24
25
26
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

21431