Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 722 Bedienungsanleitung Seite 57

Isdn dect-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 722:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 722 / deutsch / A31008-M385-A151-2-19 / sms_isdn.fm / 22.10.2004
Eingangsliste löschen
Sie können alle neuen und alten SMS der Eingangs-
liste löschen.
SMS
Eingang 01+05
§Menü§
Liste löschen
§Menü§
Auswählen und
Steuer-Taste drücken, um das Löschen
§OK§
zu bestätigen. Die Liste wird gelöscht.
Lang drücken (Ruhezustand).
SMS beantworten oder weiterleiten
Sie haben eine SMS zum Lesen geöffnet:
Steuer-Taste drücken.
§Menü§
Folgende Funktionen können Sie mit
und mit
bestätigen:
§OK§
Beantworten
Sie können direkt eine Antwort-SMS schreiben
und senden (S. 48).
/
Antwort: Ja
Antwort: Nein
An die SMS wird
Ja
Sie diese SMS (S. 49).
Text verwenden
Sie können den Text der SMS ändern und sie
anschließend zurücksenden (S. 49). Anlagen
(z.B. Bilder, Melodien) werden nicht mitgesen-
det.
drücken.
§OK§
auswählen
bzw.
angefügt. Senden
Nein
SMS weiterleiten
Voraussetzung: Sie lesen eine SMS (S. 52).
Senden
§Menü§
Auswählen und
Weiter wie unter „SMS senden" (S. 49)
beschrieben.
Anlagen werden mitgesendet. Wenn ein Dienste-
anbieter das Weiterleiten mit Anlagen nicht erlaubt:
auswählen, um die SMS ohne
Text verwenden
Anlagen weiterzuleiten.
Löschen Sie die Anlage mit
Weiter wie oben (
§Menü§
Rufnummer ins Telefonbuch übernehmen
Damit Sie die Rufnummer auch für das Versenden
von SMS verwenden können, muss sie mit der Orts-
netzkennzahl (Vorwahl) ins Telefonbuch gespeichert
werden.
Sie können sich innerhalb Ihres Telefonbuchs ein
Telefonbuch speziell für SMS anlegen, indem Sie
den Namen dieser Einträge einen Stern (*) voran-
stellen.
Rufnummer des Absenders übernehmen
Eingangsliste öffnen und SMS auswählen
(S. 52).
Drücken Sie
und weiter wie auf S. 34.
§Menü§
SMS (Textmeldungen)
drücken.
§OK§
.
).
Senden
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis