Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 722 Bedienungsanleitung Seite 103

Isdn dect-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 722:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 722 / deutsch / A31008-M385-A151-2-19 / KBA_dt.fm / 15.10.2004
Kurzanleitung Sinus 722
Display-Sprache ändern
Mobilteil ein-/ausschalten
Tastensperre ein-/ausschalten
Klingelton ein-/ausschalten
Freisprechen ein-/ausschalten
Extern anrufen
Anonym anrufen
(nächstes Gespräch)
Mit Telefonbuch wählen
Aus Anruferliste zurückrufen
Angezeigte Rufnummer ins
Telefonbuch übernehmen
Wahl wiederholen
Rückruf bei Besetzt oder bei
Nichtmelden aktivieren
Rückruf annehmen
Rückfrage einleiten
Rückfrage beenden
Externen Anruf (Anklopfen)
annehmen
Makeln
Konferenz einleiten
§Menü§
lang drücken
lang drücken
lang drücken
(zum Ein- und Ausschalten)
[Rufnummer]
oder
T-Com Dienste
§Menü§
[Rufnummer eingeben]
[Eintrag auswählen]
Anrufe: 01+02
Nummer ins Telefonbuch
§Menü§
kurz drücken
[Rufnummer/Name auswählen]
[Besetzt oder Freiton]
§Menü§
Bestätigung von der Vermittlungsstelle abwarten.
[Am Mobilteil wird der Rückruf signalisiert.]
[Sie führen ein externes Gespräch.]
extern:
lang drücken oder
[Externe Rufnummer]
intern:
[Interne Nummer] oder
§INT§
[Gespräch mit dem 2. Teilnehmer. Das erste Gespräch wird gehalten.]
Gespräch trennen
§Menü§
[Sie führen ein Gespräch und hören den Anklopfton.]
Anklopfen annehmen
§Menü§
[Gespräch mit anklopfendem Anrufer. Das erste Gespräch wird gehalten.]
[Sie führen ein Gespräch, ein zweites wird gehalten.]
oder
[zwischen beiden Gesprächspartnern wechseln]
[Sie führen ein Gespräch, ein zweites wird gehalten]
Konferenz
§Menü§
§OK§
[Alle 3 Gesprächspartner können miteinander sprechen.]
Kurzanleitung Sinus 722
[Sprache auswählen]
§OK§
[Rufnummer]
Nächste Wahl anonym
§OK§
[Eintrag auswählen]
§OK§
§OK§
OK§
Rückruf
§OK§
Rückfrage
§Menü§
§OK§
[int. Nummer auswählen]
§OK§
§OK§
lang drücken
§OK§
[ggf. Namen]
§OK§
dann:
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis