Härtebereich 3 (14° - 21° dH): Reinigung / Entkalkung alle 3 Monate
Härtebereich 4 (21° - 28° dH): Reinigung / Entkalkung monatlich
bei professionellem Gebrauch oder mehr als 1.500 Litern pro Monat:
Härtebereich 1 (0° - 7° dH): Reinigung / Entkalkung alle 3 Monate bzw. beim Filterwechsel
Härtebereich 2 (7° - 14 ° dH): Reinigung / Entkalkung alle 6 Wochen
Härtebereich 3 (14° - 21° dH): Reinigung / Entkalkung monatlich
Härtebereich 4 (21° - 28° dH): Reinigung / Entkalkung alle 2 Wochen
Ihren Härtebereich erfahren Sie bei Ihrem Wasserversorgungsunternehmen.
Filterwechsel:
Den Filterwechsel empfehlen wir – unabhängig vom Härtebereich – wie folgt:
bei privatem Gebrauch oder weniger als 1.500 Litern pro Monat:
Filter STANDARD: alle 6 Monate
Filter SPEZIAL: alle 3 Monate
bei professionellem Gebrauch oder mehr als 1.500 Litern pro Monat:
Filter STANDARD: alle 3 Monate
Filter SPEZIAL: alle 6 Wochen
Eine Filterwechsel-Empfehlung nur nach der Menge des gefilterten Wassers zu geben ist nicht sinnvoll, da sie
abhängig von der Wasserqualität ist. Die Wasserqualität ist aber sehr unterschiedlich. Mit den oben angegebe-
nen Wechselintervallen sind die allermeisten Situationen gut gelöst.
Zum Filterwechsel gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie den Hauptschalter an der Rückseite (12) aus.
2. Öffnen Sie die Filtertür (2) von der Seite.
3. Drücken Sie den Filter ca. 1 cm nach unten und ziehen ihn aus der oberen Halterung nach vorne heraus.
4. Entfernen Sie das graue Unterteil vom Filter und entsorgen den Filter im Hausmüll.
5. Entfernen Sie von dem neuen Filter die Abdeckkappen.
6. Setzen Sie den neuen Filter auf das graue Unterteil und stellen es in das Filterfach.
7. Drücken Sie den Filter nach unten und lassen ihn oben einrasten.
8. Schließen Sie den Deckel des Filterfachs.
9. Schalten Sie den Hauptschalter an der Rückseite wieder ein.
10. Lassen Sie Wasser durch den IonQuell
der Reinigungszyklus durchgeführt wird.
11. Zu Beginn kann etwas Kohlestaub aus dem Filter kommen. Lassen Sie deshalb ca. 20 Einheiten (ca. 7
Liter) Wasser durchfließen, bevor Sie das Wasser verwenden.
12. Um die Filterlebensdaueranzeige zurück zu setzen, halten Sie die beiden Knöpfe „PURIFIED" (blau) und
„ACIDIC" (gelb) so lange gedrückt, während Wasser durch das Gerät fließt, bis die Filteranzeige wieder
leer ist.
Die Filterwechsel-Anzeige zeigt nach ca. 4.000 Litern „voll" an und dient als zusätzliche Kontrolle des Wasser-
durchflusses. Wenn die Anzeige vor der angegebenen Zeit „voll" anzeigt, können Sie sie auch mit dem gleichen
Filter wieder zurück stellen (siehe Punkt 12).
®
Ihr IonQuell
BASIC ist standardmäßig mit dem 9-stufigen Hochleistungsfilter "STANDARD" ausgerüstet. Die-
ser wird von unten nach oben durchflossen und beinhaltet folgende Elemente:
1. Filtermembran und -vlies mit 1 µ Tiefenfiltration.
2. Calciumgranulat.
3. Filtermembran und -vlies mit 1 µ Tiefenfiltration.
4. gepresste Aktivkohle (silberbedampft).
5. Filtermembran und -vlies mit 1 µ Tiefenfiltration.
6. Calciumgranulat.
7. Filtermembran und -vlies mit 1 µ Tiefenfiltration.
8. gepresste Aktivkohle (silberbedampft).
9. Filtermembran und -vlies mit 1 µ Tiefenfiltration.
Als Alternative bieten wir für bakteriologisch unsichere Wasserverhältnisse den "SPEZIAL"-Filter an, bei dem
die letzte Stufe der Aktivkohlefiltration durch eine 0,01 µ Filtration mit Membranfäden ersetzt ist. Die Filtrations-
fäden mit 0,01 µ Porendurchmesser halten zuverlässig jede bakterielle Verunreinigung zurück. Zu beachten ist
Bedienungsanleitung IonQuell
®
BASIC fließen und drücken Sie den "POWER" Knopf, so dass
D
F
ER
ILTER
7
®
BASIC