Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BASIC
W
I
ASSER
ONISIERER
zur Herstellung von ionisiertem,
basischem, antioxidativem AktivWasser
B
EDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für lonQuell Basic

  • Seite 1 BASIC ASSER ONISIERER zur Herstellung von ionisiertem, basischem, antioxidativem AktivWasser EDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung IonQuell ® BASIC NHALT Wichtig ..................3 Gerätebeschreibung ..............4 Installation ................5 Prüfung ..................6 Bedienung ................6 Tipps und Tricks: ..............6 Wartung ..................6 Reinigung und Entkalkung ............6 Filterwechsel ................7 Der Filter .................. 7 Fehlersuche ................
  • Seite 3: Wichtig

    ICHTIG • ® Der IonQuell BASIC ist vor dem Versand einer 100%igen Funktionsprüfung unterzogen worden. Dies ist die Ursache, dass beim ersten Auspacken etwas Feuchtigkeit im Gerät sein kann. • ® Bitte öffnen Sie das Gerät nicht. Es gibt im Inneren des IonQuell BASIC keine beweglichen oder Ver- schleißteile.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Dieser Schalter kann bei täglichem Gebrauch immer (auch über Nacht) angeschaltet bleiben. Nach dem Bezug von Wasser wechselt der IonQuell ® BASIC selbsttätig in den Stand-by modus. g. Aufhänger für Wandbefestigung h. Anschluss für den Wasserzulauf Hier wird der weiße Schlauch angeschlossen.
  • Seite 5: Installation

    8. Schneiden Sie den weißen Schlauch in der benötigten Länge (bis zum Wassereinlass (h) am IonQuell BASIC an der Unterseite des Gerätes) mit einer scharfen Schere ab. Bitte beachten Sie, dass der Was- serhahn genügend Bewegungsfreiheit hat und der Schlauch nicht gedehnt wird. Stecken Sie den weißen Schlauch auf das Verbindungsstück (h) mit der Anschrift „TAP WATER INLET“...
  • Seite 6: Prüfung

    Wasser. • Der IonQuell ® BASIC zeigt die Filterleistung durch LEDs (8) an. Leuchten alle LEDs (8) auf, sind ca. 4.000 Liter gefiltert worden. • Wechseln Sie den Filter bei normaler Trinkwasserqualität spätestens alle 6 Monate oder wenn alle LEDs der Filteranzeige (8) leuchten..
  • Seite 7: Filterwechsel

    ® 10. Lassen Sie Wasser durch den IonQuell BASIC fließen und drücken Sie den "POWER" Knopf, so dass der Reinigungszyklus durchgeführt wird. 11. Zu Beginn kann etwas Kohlestaub aus dem Filter kommen. Lassen Sie deshalb ca. 20 Einheiten (ca. 7 Liter) Wasser durchfließen, bevor Sie das Wasser verwenden.
  • Seite 8: Fehlersuche

    Elektrolyseeinheit zerstört. EHLERSUCHE Hier finden Sie einige Tipps, falls Ihr IonQuell ® BASIC nicht mehr richtig funktioniert. Bitte versuchen Sie, an- hand der folgenden Tipps den Fehler zu beheben, und fragen bei Schwierigkeiten Ihren Händler. Wenn • Die Ionisierung nicht mehr funktioniert (es bilden sich keine Bläschen mehr im basischen Wasser bei hoher Ionisierungsstufe): Die Elektrode ist verkalkt.
  • Seite 9: Ph-Test

    Oxidationsmittel und zeigt sich in der braunen Farbe. Das antioxidative basische Ak- ® tivWasser aus dem IonQuell BASIC neutralisiert die oxidative Wirkung der Jodtinktur, so dass das Wasser wieder farblos wird. Durch Zugabe von Vitamin C wird ebenfalls die oxidative Wirkung neutralisiert und das Wasser wird ebenfalls farblos.
  • Seite 10: Selbstbeobachtungen

    Bedienungsanleitung IonQuell ® BASIC ELBSTBEOBACHTUNGEN Beobachten Sie, wie Ihr Körper auf basisches Wasser reagiert. Unangenehme Symptome (Migräne, Durchfall, Hautirritationen etc.) haben ihre Ursache in den sich auflösenden Säuredepots Ihres Körpers. Sie verschwinden in der Regel nach einigen Tagen oder Wochen.
  • Seite 11: Verwendung Von Basischem Aktivwasser

    Fertigung von Koreas größtem Hersteller für Wasserionisierer produziert wurde. Sollte Ihr IonQuell ® BASIC Wasserionisierer trotzdem einen Defekt zeigen, gehen Sie bitte zuerst auf Fehlersuche (siehe gleich- namiges Kapitel). Sollten Sie den Fehler nicht selbst beheben können, kontaktieren Sie bitte Ihren Händ- ler/Verkäufer.
  • Seite 12: Entsorgung

    NTSORGUNG ® Falls Sie Ihren IonQuell BASIC nach vielen Jahren irgendwann einmal nicht mehr verwenden wollen, beachten Sie bitte: Nach der Elektro-Altgeräte-Rücknahmeverordnung dürfen elektrische Geräte nicht in den Hausmüll. Bringen Sie Geräte, die Sie nicht mehr verwenden wollen oder kön- nen, deshalb bitte zu der Elektro-Altgeräte-Sammelstelle Ihrer Gemeinde.
  • Seite 13 Bedienungsanleitung IonQuell ® BASIC...

Inhaltsverzeichnis