a. Gehäuse
Bitte versuchen Sie nie das Gehäuse zu öffnen. Es gibt keine beweglichen
oder Verschleißteile im Gerät.
b. Anzeige- und Bedienungsfeld
c. Flexibler Edelstahlwasserauslauf
Bitte biegen Sie den flexiblen Edelstahlwasserhahn vorsichtig in eine ge-
eignete Stellung.
d. Filtertüre
Zum Öffnen drücken Sie bitte auf die seitliche Griffrasterung und öffnen die
Türe nach vorne
e. Sicherung
Nur für 2 Ampere-Sicherung. Bitte benützen Sie keine stärkere Sicherung!
f. Hauptschalter
Dieser Schalter kann bei täglichem Gebrauch immer (auch über Nacht) angeschaltet bleiben. Nach dem
Bezug von Wasser wechselt der IonQuell
g. Aufhänger für Wandbefestigung
h. Anschluss für den Wasserzulauf
Hier wird der weiße Schlauch angeschlossen.
i. Anschluss für den Ausflussschlauch.
Hier wird der graue Schlauch angeschlossen, aus dem das saure Wasser
abfließt.
j. Stromkabel
1. Knopf zur Regelung der Basenstufe
Durch mehrfaches Drücken dieses Knopfes wechseln Sie zwischen den
basischen Ionisierungsstufen niedrig (LOW), mittel und hoch (HIGH).
2. Knopf für saures Wasser und Reinigungsfunktion
Die Ionisierungspolarität wird umgekehrt, saures Wasser fließt aus dem
Edelstahl- und basisches Wasser aus dem grauen Kunststoffschlauch. Dies ist die Entkalkungsfunktion,
die sie so auch manuell durchführen können. Als Warnung wird eine Melodie abgespielt.
3. Knopf für nur gefiltertes Wasser
Durch Drücken dieses Knopfes wählen Sie nur filtriertes, nicht ionisiertes Wasser.
4. Anzeige für die gewählte basische Ionisierungsstufe
Hier leuchten 1, 2 oder 3 Leuchtdioden auf, je nach gewählter Stärke.
5. Anzeige für basische Ionisierung
Die grüne Leuchtdiode leuchtet, wenn basisches Wasser fliesst.
6. Anzeige für neutrales Wasser
Die gelbe Leuchtdiode leuchtet, wenn neutrales, nicht ionisiertes Wasser fliesst.
7. Anzeige für saure Ionisierung
Die rote Leuchtdiode leuchtet, wenn saures Wasser fließt.
8. Anzeige für Filterwechsel
Diese Leuchtdioden zeigen den Status des Filters an. Wenn alle Dioden leuch-
ten, sollte der Filter gewechselt werden.
Auf dem Bedienungspanel befindet sich eine kaum sichtbare Schutzfolie. Es ist emp-
fehlenswert, diese Folie nach Ablauf der Widerrufsfrist zu entfernen.
Bedienungsanleitung IonQuell
G
ERÄTEBESCHREIBUNG
®
BASIC selbsttätig in den Stand-by modus.
4
®
BASIC