Produktinformation
Sicherheitshinweise / Vorschriften
Bitte lesen Sie vor Montagebeginn diese Montageanleitung sorgfältig durch, um Schäden durch unsachge‐
mäße Montage zu vermeiden. Die Montage darf nur von Fachfirmen nach den „Anerkannten Regeln der
Technik" und geltenden Vorschriften und Normen erfolgen. Länderspezifische Vorschriften sind besonders zu
beachten. Bei nicht fachgerechter Montage bzw. nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch erlischt die Gewähr‐
leistung.
Folgende Regeln der Technik sind besonders zu berücksichtigen:
DIN 1988
Technische Regeln für die Trinkwasserinstallation*
DIN 4751
Sicherheitstechnische Ausrüstung von Heizungsanlagen
DIN 4753
Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink‐ und Betriebswasser; Anforderungen, Kennzeich‐
nung, Ausrüstung und Prüfung
DIN EN 1297 5
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile
DIN 4807
Ausdehnungsgefäße
DIN EN 12828
Heizungssysteme in Gebäuden – Planung von Warmwasser‐Heizungsanlagen
DIN 18380
Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen
DIN 18381
Gas‐, Wasser‐ und Abwasser‐ Installationsanlagen
VDI Richtlinie 2035
Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizungsanlagen (siehe auch BDH‐Informationsblatt Nr. 8)
DIN 18382
Elektrische Kabel‐ und Leitungsanlagen in Gebäuden
VDE 0100
Errichten elektrischer Betriebsmittel
VDE 0105
Betrieb von elektrischen Anlagen
VDE 0190
Hauptpotentialausgleich von elektrischen Anlagen
*Vor Montagebeginn ist zu prüfen, ob die Trinkwasserinstallation, inbesonders der Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz
den Anforderungen der DIN 1988 entspricht und ob die im Teil 8 vorgeschriebenen Wartungen durchgeführt wurden.
Die Funktionsfähigkeit sicherheitsrelevanter Baugruppen (z.B. Druckminderer) ist in jedem Fall zu prüfen.
© Solarbayer GmbH (2016_29)
Kombispeicher KOMBI ÖKO
Solarbayer GmbH
3