Herunterladen Diese Seite drucken

Conel CLEAR PRO Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEAR PRO:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
1.
VERWENDUNGSBEREICH
Das CONEL MULTI-CONTROL-KIT CLEAR PRO ist eine nachrüstbare Rückspülautomatik.
Sie ist nachrüstbar für die rückspülbaren Filter CLEAR PRO RD / R in den Größen DN 20
bis DN 50.
2.
AUSFÜHRUNG
Das CONEL MULTI-CONTROL-KIT CLEAR PRO ist einstellbar auf ein Rückspülintervall
zwischen 1 - 365 Tagen und voreingestellt auf 61 Tage und entspricht somit der DIN EN
806, Teil 5.
Der Strombetrieb erfolgt durch das beigelegte USB-C-Kabel. Die Batterien sind notwendig
und erfüllen eine Pufferfunktion im Fall eines Stromausfalls.
Bei der Verwendung des CONEL MULTI-CONTROL-KIT CLEAR PRO muss der Ablauf-
trichter der Filter mit einer Ablaufleitung verbunden werden (z.B. mit einer HT-Muffe
DN 50).
3.
BATTERIEN EINLEGEN / WECHSELN
Um die Batterien einzulegen, bzw. zu
wechseln, klappen Sie seitliche Batteriefach
auf [A] und legen Sie die Batterien ein bzw.
tauschen Sie die Batterien aus [B].
Achten Sie auf
die Position der
Batterien!
Die Batterien müssen auch bei Verwendung des Netzsteckers zur Stromausfall-
sicherung eingesetzt bleiben und alle 3 Jahre getauscht werden.
+
+
[B]
[A]

Werbung

loading