Seite 7
Inhaltsverzeichnis Installation Zusatzkomponenten ......................25 Local unit für STP-Kabel ......................25 6.1.1 Eigenschaften..........................25 6.1.2 Betrieb............................26 6.1.3 Schematischer Aufbau .......................26 6.1.4 Technische Daten Local unit ......................27 6.1.5 Kompatibilität..........................27 6.1.6 Anschließen der Geräte ......................28 6.1.7 Quick Startup ..........................29 Local unit für LWL-Kabel ......................30 6.2.1 Eigenschaften..........................30 6.2.2 Betrieb............................31...
Touchpad Maus Die POLARIS Remote 19,1" und POLARIS Remote 15" von BARTEC ist ein Display mit Tastatur und Maus mit der im Ex- Bereich, Zone 1 ein PC im sicheren Bereich bedient werden kann. Je nach Variante sind Entfernungen bis zu 10.000 m möglich.
Seite 9
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" Der Fronttafeleinbau ermöglicht eine einfache Montage. Auf Wunsch sind die Geräte auch als fertige Systemlösung im Edelstahlgehäuse als Wand-, Boden- oder Deckenmontage erhältlich. Beispiel: Beispiel: POLARIS Remote mit LWL POLARIS Remote mit Standfuß POLARIS Der Bildschirm der Remote 19,1"...
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" Technische Daten POLARIS Remote Kenndaten POLARIS Remote 19,1'' und Remote 15'' Typen 17-71V2-..Kennzeichnung e II 2G Ex e q [ib] IIC T4 e II 2D Ex tD A21 IP 6X T 80°C Prüfbescheinigung IBExU05ATEX1117 X Allgemeine Daten...
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" Kenndaten POLARIS Remote 19,1'' Display 19,1'' TFT-Grafikdisplay SXGA-Auflösung 1280 x 1024 Bildpunkte 16,7 Millionen Farben Helligkeit 250 cd/m sichtbare Fläche ca. 380 x 305 mm Kontrast 700:1 entspiegelte Glasscheibe optionaler Touch-Screen (resistiv) Abmessungen 498 mm x 400,5 mm x ca. 135 mm Wandausschnitt 484 mm x 386,5 mm + 0,5 mm Gewicht...
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" Kenndaten POLARIS Remote 15'' Display 15" TFT-Grafikdisplay XGA-Auflösung 1024 x 768 Bildpunkte 262.144 Farben Helligkeit 350 cd/m sichtbare Fläche ca. 304 x 228 mm Kontrast 400:1 entspiegelte Glasscheibe optionaler Touch-Screen (resistiv) Abmessungen 411 mm x 332 mm x ca. 135 mm Wandausschnitt 394,5 mm x 315,5 mm + 0,5 mm Gewicht...
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" Kenndaten Tastatur 17-71VZ-40.. Kennzeichnung e II 2G Ex ib IIC T4 e II 2D Ex ibD 21 T 120°C Prüfbescheinigung IBExU05ATEX1117 X Schutzart IP 65 (frontseitig) Aufbau Fronttafeleinbau Material Polyesterfolie auf Aluminiumplatte (bedingt UV-beständig) Abmessungen 420 mm x 170 mm (Länge x Breite) Wandausschnitt...
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" Kenndaten Maus, Trackball und Touchpad 2.6.1 Maus 17-71VZ-1000 e II 2G Ex ib IIC T4 Kennzeichnung e II 2D Ex ibD 21 T 120°C Prüfbescheinigung IBExU05ATEX1117 X Schutzart IP 65 (frontseitig) Aufbau Fronttafeleinbau Material Polyesterfolie auf Aluminiumplatte (bedingt UV-beständig) Abmessungen...
Seite 15
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" Abmessungen und Wandausschnitt für Maus, Trackball und Touchpad 110,00 mm 110,00 mm 100,00 mm 100,00 mm 3,30 mm 130,00 mm alle Bohrdurchmesser: 3,3 mm Seite 15...
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" Klemmenbelegung Übersicht Anschlüsse Typenschild Versiegelte Verschluss- schraube. Nicht öffnen! Ex e Klemmraum Klemme X10-X20 Ex i Klemmenraum Klemme X1-X9 USB-Buchse für USB-Stick ST Stecker zum Anschluss an Local unit (nur bei POLARIS Remote mit LWL-Anschluss) Klemmenbelegung EEx i Klemme Schnittstelle...
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" 3.3.1 Entstörmaßnahmen Bei der Installation der POLARIS Remote in Anlagen sind gewisse grundlegende Maßnahmen, die für einen störungsfreien Betrieb wichtig sind, zu beachten: ■ Die über Versorgungs- und Signalleitung in das Gerät eingekoppelten Störspannungen sowie durch Berührung übertragene elektrostatische Spannungen werden auf den Erdungspunkt (z.
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" Übersichtsschaltbild Standard - Punkt-zu-Punkt oder LWL Kabel Sonderanwendung - Kaskadenschaltung Kaskadierung für bis zu 4 POLARIS Remote möglich. Hinweis: Bei einer Kaskadierung muss die Local unit zusätzlich über ein separates externes Netzteil gespeist werden (Typ-Nr. siehe Kapitel 7, Zubehör). STP CAT.5, CAT.6 oder CAT.7 Kabel PS 2 Tastatur Patchkabel...
Instandsetzung Reparaturen an explosionsgeschützten Betriebsmitteln dürfen nur von dazu befugten Personen mit Original-Ersatzteilen und nach dem Stand der Technik ausgeführt werden. Die dafür geltenden Bestimmungen sind zu beachten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die BARTEC GmbH. Seite 20...
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" Einbaumöglichkeiten Der Einbau eines POLARIS Remote kann direkt in ■ Schaltschranktüren ■ Bedientableaus oder ■ Gehäuse erfolgen. Um die Schutzart IP 65 zu gewährleisten ist der Versteifungsrahmen zu verwenden und die gehäuseeigene IP-Schutzart zu berücksichtigen. Auswahl der Montagestelle nach folgenden Gesichtspunkten: ■...
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" Mechanische Installation Um eine gute Übertragung der Anpresskraft zu erreichen, wird ein Versteifungsrahmen (nicht im Lieferumfang enthalten) zwischen den Halteklammern (im Lieferumfang enthalten) und dem Gehäusematerial eingelegt, dadurch ist eine gleichmäßige Kraftübertragung sichergestellt. ■...
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" 5.4.4 Allgemeine Daten ■ Dem Anwender ist es lediglich gestattet, die notwendigen Verdrahtungsarbeiten an den für ihn zugänglichen Klemmen durchzuführen. Eine weitgehendere Demontage ist nur durch den Hersteller bzw. von ihm autorisierten Personen zulässig. Das Gerät ist werkseitig verschlossen.
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" 5.4.5 Installationsrichtlinien ■ Das PA-Anschlussteil ist mit dem Potenzialausgleichsleiter des explosionsgefährdeten Bereiches zu verbinden. Da die eigensicheren Stromkreise galvanisch mit Erde verbunden sind, muss im gesamten Verlauf der Errichtung der eigensicheren Stromkreise Potenzialausgleich bestehen.
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" Installation Zusatzkomponenten Local unit für STP-Kabel Vorderansicht Rückansicht Im Zusammenhang mit der POLARIS Remote kommt die "Local unit" SDBX-Cat5-KVM-Extender der IHSE GmbH zum Einsatz. Weitere Informationen zum Gerät erhalten Sie im Internet unter: Datenblatt: http://www.ihse.de/pdf/i434-Sx_d.pdf Handbuch: http://www.ihse.de/pdf/b434-Sx_d.pdf...
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" 6.1.2 Betrieb Die Local units sind einfach zu bedienen und arbeiten mit allen Betriebssystemen - keine Software notwendig! Verbinden Sie die beiden Geräte wie beschrieben, und die Geräte sind betriebsbereit. Die Plug & Play-Initialisierung von Tastatur und Maus erlaubt ihnen, den PC korrekt zu booten, sogar wenn die POLARIS Remote ausgeschaltet ist, oder keine Maus und keine Tastatur angeschlossen sind.
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" 6.1.4 Technische Daten Local unit Stromversorgung Local unit durch den angeschlossenen PC über die PS/2 Schnittstelle der Tastatur optional durch zusätzliches Tischnetzteil Hinweis: bei Kaskadenschaltung Kapitel 4.2 beachten! Schnittstellen Video VGA ... UXGA, RGB ohne Plug & Play-Unterstützung (bei 1280 x 1024 bis zu 300 m) Tastatur IBM-PS2 (IBM-AT über Adapter)
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" Die Local unit ist mit folgenden Geräten kompatibel: PC/AT, PS2 und 100% kompatiblen Clones Tastatur PC/AT enhanced keyboard. Einige ältere XT/AT autosensing Tastaturen könnten nicht kompatibel sein PS/2-Maus Standard PS/2-Maus, Microsoft Intellimouse, Logitech 3-Tasten-Maus Monitor SVGA, VGA, XGA, RGB (Sync on Green)
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" 6.1.7 Quick Startup Für versierte Anwender und für die Übersicht empfehlen wir die Beachtung des Quick-Startups: ■ Schalten Sie Ihren PC aus. Verbinden Sie die POLARIS Remote mit der Spannungsversorgung! ■ Verbinden Sie die Local unit mit dem PC und die beiden Geräte. ■...
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" Local unit für LWL-Kabel DMXI KVM-Extender DDXI KVM-Extender Im Zusammenhang mit der POLARIS Remote kommt die "Local unit" DMXI bzw. DDXI-KVM Extender von der IHSE GmbH zum Einsatz. Hinweis: Die DMXI Local unit ist nur in Verbindung mit Geräten ohne Touch-Screen und ohne Versorgungsmodul für Handscanner verfügbar.
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" 6.2.2 Betrieb Die Local units sind einfach zu bedienen und arbeiten mit allen Betriebssystemen - keine Software notwendig! Verbinden Sie die beiden Geräte wie beschrieben, und die Geräte sind betriebsbereit. Die Plug & Play-Initialisierung von Tastatur und Maus erlaubt ihnen, den PC korrekt zu booten, sogar wenn die POLARIS Remote ausgeschaltet ist, oder keine Maus und keine Tastatur angeschlossen sind.
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" 6.2.4 Technische Daten Local unit Stromversorgung Local unit Tischnetzteil: AC 90 bis 240 V / 0,5 A / 47…63 Hz DC 6 V – 2000 mA (Typ 03-9911-0022) Schnittstellen Video VGA ... SXGA, RGB ohne Plug & Play-Unterstützung Tastatur IBM-PS2 (IBM-AT über Adapter) Maus...
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" Die Local unit ist mit folgenden Geräten kompatibel: PC/AT, PS2 und 100% kompatiblen Clones Tastatur PC/AT enhanced keyboard. Einige ältere XT/AT autosensing Tastaturen könnten nicht kompatibel sein PS/2-Maus Standard PS/2-Maus, Microsoft Intellimouse, Logitech 3-Tasten-Maus Monitor SVGA, VGA, XGA, RGB (Sync on Green) 6.2.6...
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" EEx i Tastatur an POLARIS Remote anschließen ■ Verbindung zwischen POLARIS Remote und EEx i Tastatur herstellen. ■ Anschluss über Verbindungskabel Länge ca. 1,80 m - Tastatur und Maus Typ 05-0068-0163 - Tastatur und Trackball Typ 05-0068-0172 - Tastatur und Touchpad Typ 05-0068-0183...
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" 6.4.2 Über RS232 Sicherer Bereich Personal Computer Handscanner POLARIS Remote BCS 302 Local Unit Kabel für Maus Anschlussdose Kabel für Tastatur Patchkabel Kabel für Video Tastatur Mausvariante Versorgungsspannung ■ Anschluss serielle Schnittstelle an Local Unit siehe Abbildung in Kapitel 6.6. ■...
POLARIS Benutzerhandbuch Remote 19,1" / Remote 15" Touch-Screen einrichten Serielle Schnittstelle zum PC Hinweise im Handbuch auf der beigefügten CD beachten (readmee.pdf). Touch Treiber (DMC, TSC-10 series, Serial) von der beigefügter CD auf PC installieren oder downloaden unter www.dmccoltd.com/english/download/index.asp Verfügbare Treiber: - Windows 95, 98, ME NT4, 2000 - Windows XP Serial-Port von Local unit mit COM-Port (9-polig) vom PC verbinden.
POLARIS Remote 19,1" / Remote 15" Zubehör Bezeichnung Bestellnummer Local unit für STP/S Kabel oder im Lieferumfang enthalten Local unit für LWL im Lieferumfang enthalten Kabelsatz für Local unit im Lieferumfang enthalten Zusatznetzteil für Local unit im Lieferumfang enthalten 19"-Rackeinsatz für - Local unit mit CAT-Kabel 03-8931-0037 - Local unit mit LWL-Kabel...
Technische Zusatzinformationen Montageanleitung Class D/E, CAT 6 Anschlussdose Vorbereitung der Kabelenden Kabel auf ca. 50 mm abmanteln, Gesamtschirmung auf ca. 15 mm kürzen, Adern- schirmung soweit kürzen, wie zum Anschluss erforderlich. Für eine sichere Schirmkontaktierung muss der Durchmesser des konfektionierten Kabels 6 bis 10 mm betragen.
Technische Zusatzinformationen Montageanleitung Class D/E, CAT 6 Anschlussdose Adernanschluss Die Kontaktierung der Klemmen erfolgt mittels LSA-Plus Anlegewerkzeug. Die Verdrillung nur so weit öffnen wie erforderlich (max. 13 mm) Gehäuseunterteil aufsetzen Die Rastnasen des Oberteils in die Aussparungen des Unterteils und verschrauben. Anbringen des Zentraleinsatzes Anbringen des Beschriftungsstreifens Seite 47...
Technische Zusatzinformationen Programmierung der Keyboardwedge Programmieren des Handscanners BCS 302 Benötigte Komponenten: ■ Handbuch von Symbol zum programmieren (Produkt Reference Guide für P300 STD/FZY/PRO Scanner) ■ Handscanner BCS 302 ■ Keyboardwedge Master BB+ mit Handbuch ■ Fertig angeschlossenes und betriebsbereites System Die benötigten Barcodes im Manual: ■...
Technische Zusatzinformationen Default Configuration der Keyboardwedge Durch Einlesen dieses Barcodes wird die Keyboardwedge auf ihre Standardeinstellung zurückgesetzt. Nach Scannen ca. 6 sek. bis Bestätigung warten. A G 0 Konfigurationsstart: Um die Tastaturwedge zu programmieren, muss zu Beginn diese spezielle Startsequenz gescannt werden. $ % / Aktivieren des Keyboardwedge-Modus A E U...
Seite 50
Technische Zusatzinformationen Seite 50...
Versand- und Verpackungshinweise Wichtiger Hinweis zum Transport und Versand ! Empfindliche Geräte ! Es ist unbedingt erforderlich das Gerät in der Originalverpackung zu versenden, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden. Bestellung Originalverpackung Bestellnummer für Remote 15" 04-9035-0007 Bestellnummer für Remote 19.1" 04-9035-0008 !! KANTEN SCHÜTZEN !! Kennzeichnung der Verpackung...