Nr. 1
Beschreibung
1
2/3 der maximalen Anzeige bei der Volumenstrommessung
2
Anzeige des größten Messwerts
3
Anzeige des Durchschnittsmesswerts
4
Anzeige des kleinsten Messwerts
5
Anzeige des gespeicherten Messwerts
6
Messwert wird gespeichert
7
Löschen des Speichers
8
Datenverbindung mit einem PC wurde hergestellt
9
Akku wird geladen oder ist entladen
10
Messwert eingefroren
11
Beaufort Skala
12
Einheiten für die Geschwindigkeitsanzeige
13
Bei Anzeige wird der der Strömungswert angezeigt
14
Angezeigter Messwert muss mit 100 multipliziert werden.
15
Bei Anzeige wird der Volumenstrom angezeigt
16
Messwert
17
Einheit: CFM (FT³/min)
18
Einheit: CMM (m³/min)
19
Anzeige für Temperatur, Fläche und Speicher
20
Einheit
21
Anzeige, dass keine gespeicherten Daten vorhanden sind
4.2
Ziffernblock
Es kann vorkommen, dass eine Zahleneingabe erfolgen muss; so zum Beispiel bei der Eingabe
des Speicherintervalls. Für die Eingabe dieser Funktion verändert jede Taste Ihre Funktion zu
einer spezifischen numerischen Taste um. Bei jeder Eingabe müssen immer alle vier Zellen
ausgefühlt werden. Bei der Volumenstrommessung steht auch eine Kommataste zur Verfügung.
5
Ein- und Ausschalten
Um das Messgerät ein- und auszuschalten, halten Sie die Ein- und Ausschalttaste für mindestens
zwei Sekunden gedrückt.
5.1
Automatische Abschaltung
Erfolgt nach dem Einschalten keine Eingabe innerhalb von fünf Minuten, schaltet sich das
Messgerät von selbst aus. Um diese Funktion zu deaktivieren, halten Sie beim Einschalten die
Enter-Taste gedrückt und schalten Sie das Messgerät ein. Auf dem Display erscheint „no" Die
automatische Abschaltung ist nun deaktiviert. Lassen Sie nun alle Tasten los, um eine Messung
aufzunehmen. Die automatische Abschaltung aktiviert sich immer wieder neu, sobald das
Messgerät ausgeschaltet wird.
© PCE Instruments
6