Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzierung Von Steckdosen Und Steuergeräten - Granberg Diago 504 Betriebsanleitung

Diagonalheber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Diago 504:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Platzierung von Steckdosen und Steuergeräten
Der Diagonalheber muss an einem separaten Hauptschalter angeschlossen werden, der in, oder in der Nähe der Küche plat-
ziert wird. Die Platzierung der 230V, 50 Hz Steckdose sollte mit der übrigen Küchenausstattung koordiniert werden. Oft wird
der Diagonalheber in Verbindung mit dem Arbeitsplattenheber eingesetzt. Unten sehen Sie Anordnungsvorschläge.
* Strombedarf 230 W
A
Bild 1
C
D
E
E
B
I
H
K
G
A – Gesamtbreite von Heber
Die Gesamtbreite des Hebers beträgt je nach Modell 550 mm bzw. 1150 mm
B - Mittellinie
Mittellinie
C – Raum für Steckdose links von der Mittellinie
60 - 180 mm links von der Mittellinie und 1820 - 1970 mm über dem Fussboden.
Das Höhenmass kann je nach Nischenhöhe abweichen.
Achtung! Es sollte eine Unterputzsteckdose verwendet werden. Es empfiehlt sich eine Doppelsteckdose vorzusehen um z.B. eine
Unterbauleuchte anschliessen zu können.
D - Raum für Steckdose rechts von der Zentrumslinie
60 - 180 mm links von der Mittellinie und 1820 - 1970 mm über dem Fussoden.
Das Höhenmass kann je nach Nischenhöhe abweichen.
Achtung! Es sollte eine Unterputzsteckdose verwendet werden. Es empfiehlt sich eine Doppelsteckdose vorzusehen um z.B. eine
Unterbauleuchte anschliessen zu können.
E – Raum ausserhalb des Hebers
Falls zwischen dem Heber und den angrenzenden Schränken genug Platz vorhanden ist, kann die Steckdose hier platziert werden.
F - Platzierung eines Leerrohres für die Steuerleitung
Das Leerrohr verläuft in der Wand hinter dem Diagonalheber. Durch dieses Rohr wird die Leitung zum Steuergerät gelegt. Falls die Küche
mit einem Arbeitsplattenheber ausgestattet ist, muss das untere Rohrende knapp über dem Fussboden liegen. Das obere Rohrende soll
gemäss Punkte D, 1910 mm über dem Boden enden. Die Kabellänge beträgt 5 Meter.
G - Alternative Verlegung der Steuerleitung
Alternativ kann die Leitung auch hinter einem Hochschrank, falls vorhanden, verlegt werden. Die Leitung hat eine Länge von 5 Metern.
H - Vorschlag zur Platzierung des eingebauten Steuertasters
Falls ein Arbeitsplattenheber vorhanden ist, kann der Taster lt. Abb. montiert werden.
I - Vorschlag zur Platzierung eines aufgebauten Steuertasters
Falls kein Arbeitsplattenheber vorhanden ist, kann der Taster auf einer Korpusseite montiert
werden, (ca. 110 cm über dem Boden, falls er über einem Arbeitsplattenheber sitzt).
Kontrollieren Sie sorgfältig die Verlegung und Befestigung der Kabel, es darf kein Kabel eingeklemmt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Granberg Diago 504

Inhaltsverzeichnis