Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Unterbauleuchte (Zubehör); Montage, Inbetriebnahme Der Klemmschutzplatte(N); Montage Der Lichtblende (Zubehör); Montage Der Unterbauleuchte Unter Der Klemmschutzplatte (Zubehör) - Granberg Diago 504 Betriebsanleitung

Diagonalheber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Diago 504:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11
Montage der Lichtblende (Zubehör)
Die Lichtblende wird mit Möbelwinkeln an der Klemmschutzplatte montiert.
(Möbelwinkel und Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten).
Achtung!
Die Lichtblende darf auf keinen Fall unter den Schrankboden montiert werden, sondern nur
unter der Klemmschutzplatte, da sonst die Klemmschutzfunktion nicht gewährleistet ist.
4.12
Montage bzw. Inbetriebnahme der Klemmschutzplatte(n)
Falls Beleuchtung montiert werden soll, muss dieses vor Montage von der ev. Klemmschutz-
platte vorgenommen werden. Siehe Abschnitt 4.13.
Die Klemmschutzplatte ist unter dem Schrank mittels der mitgelieferten 4x25 mm
Halbgewindeschrauben zu befestigen.
(4 oder 5 Stk). Siehe Pos. (A), Bild 2.
Die Plattenvorderkante ist bündig mit der Korpusvorderkante zu montieren.
Achtung! Die Platte muss für eine einwandfreie Funktion frei hängen.
Die Schrauben dürfen nur soweit angezogen werden, dass die Dichtlippe an der Innenseite
der Klemmschutzplatte gerade noch die Schrankunterseite berührt. Der Abstand zwischen
Platte und Schrank sollte ca. 1 mm betragen.
Mit den Abdeckkappen die Buchsen der Befestigungen an der Plattenunterseite abdecken.
Siehe Pos. (B), Bild 2.
Das Kabel der klemm-
schutzplatte gemäss Bild
montieren. Die Steckdo-
se ist mit Klemmschutz
markiert.
4.13
Montage der Unterbauleuchte (Zubehör) unter der
Klemmschutzplatte
Bei der Verwendung einer Unterbauleuchte ist die Klemmschutzplatte mit einer Feder
zu ergänzen.
4.13.1 Die Feder mittels des mitgelieferten doppelseitigen Klebebands auf die
Klemmschutzplatte kleben Pos. (B), Bild 3.
4.13.2 Schliessen Sie das Stromkabel gemäss Bild 4 an. Plus und Minus werden
gemäss der Markierungen am Kabel verdrahtet.
4.13.3 Entfernen Sie die Abdeckung der Beleuchtung und schrauben Sie die
Leuchte unter die Klemmschutzplatte. Verwenden Sie die mitgelieferten
Schrauben. Siehe Bild 5.
4.13.4 Das Kabel mittels des mitgelieferten Zugentlasters fixieren.
Siehe Pos. (C), Bild 5.
Achtung!
Nur die Granberg Originalbeleuchtung garantiert die volle Sicherheit.
4.14
Funktionsprobe
Nach der Montage muss eine vollständige Funktionsprüfung unter voller Last durchgeführt werden:
* Den Diagonalheber bis zur jeweiligen Endstellung komplett Auf- und Abfahren. Stellen Sie sicher, dass er frei, ohne
Behinderungen und Störgeräusche läuft. Kontrollieren Sie, dass keine Kabel gequetscht werden.
* Stellen Sie sicher dass die Klemmschutzplatte unter der ganzen Fläche funktioniert. Prüfen Sie dies besonders mit
punktförmigen Gegenständen, z. B. einer Mischbatterie.
Achtung!
Die Klemmschutzplatte muss so montiert
werden, dass die Kontakte nach oben zur
Schrankunterseite zeigen.
12
Bild 2
A
G
Bild 3
G
B
Bild 4
Bild 5
C
Bild 1
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Granberg Diago 504

Inhaltsverzeichnis