Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuergeräte; Reinigung - Granberg Diago 504 Betriebsanleitung

Diagonalheber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Diago 504:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5
Steuergeräte
Die Steuerungsschalter müssen so platziert werden, dass Sie die volle Übersicht über den Diagonalheber und seine
Bewegungen haben. Jedoch nicht im direkten Arbeitsgebiet, wo Gegenstände auf den Benutzer fallen könnten. (Auf Grund
von Platzmangel kann es erforderlich sein, die Steuerungsschalter innerhalb das Arbeitsgebiet zu platzieren).
Steuertaster AUF / AB aus
Aluminium, aufbauend
Die Taster werden hervorstehend
montiert z.B. an der Vorderseite
des Unterschrankes, an einer
Wand oder in einem Schrank.
Siehe auch Abschnitt 5.1, "Sicherheitsanforderungen", bezgl. sicherer Umgang und Risiken bei der Handhabung von
Maschinen und Lasten!
5.6

Reinigung

Durch Wrasen und andere Schmutzstoffe in der Küche kann der Mechanismus verschmutzten. Da der Diagonalheber
elektrische Komponenten beinhaltet, ist es wichtig, dass die Reinigung gemäss dieser Anweisungen vorgenommen wird.
Falls der Diagonalheber auf beiden Seiten mit angrenzenden Schränke umgegeben ist kann es erforderlich sein den Schrank
zu demontieren um Reinigungsarbeiten ausführen zu können.
WARNUNG!
* Der Diagonalheber darf auf keinen Fall während der Reinigungsarbeiten ans Stromnetz angeschlossen sein.
* Der Diagonalheber darf niemals mit Wasser überspült werden!
Pflegetipp:
Der Diagonalheber ist mit lauwarmem Seifenwasser oder einem nicht kratzendem Reinigungsmittel zu reinigen. Verwenden
Sie ein weiches Spültuch oder ähnliches. Nach der Reinigung müssen alle Flächen getrocknet werden, um Kalkablagerungen
zu verhindern.
Kratzende Reinigungsmittel oder kratzende Werkzeuge wie z.B. Stahlwolle dürfen nicht verwendet werden.
Der Küchenschrank muss gemäss den Anweisungen des Herstellers gereinigt und gepflegt werden.
Steuertaster AUF / AB aus Aluminium,
versenkt
Die Taster werden an der Schrankfront,
Schrankseite etc. eingebaut.
Ein Mehrfachrahmen kann bestellt
werden, um mehrere Hebegeräte und
Beleuchtungen nebeneinander bedienen
zu können.
Mehrfachrahmen
Mehrere Taster oder Steckdosen können mittels Mehrfachrahmen zu einer gemeinsamen
Bedieneinheit zusammengeführt werden. Es ist jedoch wichtig jeden Schalter deutlich zu markieren
um eine Fehlbedienung auszuschliessen.
Um eine unbefugte Anwendung zu verhindern, können die Steuertaster mit einem Schloss
ausgestattet werden.
Fernbedienung mittels Handgerät
Der IR-Empfänger wird über dem Schrank platziert und an die Steckdose des Diagonalhebers
angeschlossen.
Bevor der Empfänger dauerhaft fixiert wird, kontrollieren Sie bitte, ob die Signale aus dem Handgerät
den Empfänger erreichen, wenn der Bediener sich auf einer praktischen und sicheren Steuerposition
befindet.
Handtaster mit Spiralkabel
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Granberg Diago 504

Inhaltsverzeichnis