Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Die Reinigung Mittels Ultraschall; Reinigungszusätze - EMAG Emmi-20HC+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Beispiele für die Reinigung mittels Ultraschall
• Brillen, Brillengestelle (bitte beachten Sie: Vermeiden Sie direkten Kontakt der Brillengläser
mit dem Edelstahl-Wannenboden!) Brillen mit Beschichtung können beschädigt werden.
Bitte fragen Sie Ihren Optiker!
• Gold- und Silberschmuck, Edelsteine, Smaragde, Perlen
• Tuschestifte, Zeichengeräte / -Zubehörteile
• Zahnprothesen, Zahnspangen
• Flugzeugteile, Motorteile, Elektroplatinen, Tintenpatronen, Motorradketten, Werkzeuge,
V ergaser etc.
• Feinmechanische Teile, Waffenteile z.B. Magazine, Patronenhülsen, Schlagbolzen, Federn
7. Reinigungszusätze
Für die jeweiligen Reinigungsvorgänge gibt es unterschiedliche, chemische Reinigungs-
konzentrate, die den Reinigungsvorgang intensivieren. Diese erhalten Sie dort, wo Sie Ihr
Emmi-Ultraschall-Reinigungsgerät erworben haben oder unter www.emag-germany.de
Die emmi EMAG AG empfiehlt für den jeweiligen Zweck folgende Konzentrate:
EM 007 Spezialkonzentrat für Waffenteile. Für die Entfernung von Schmauch sowie
Ablagerungen aus Öl und Fett. 1-3%ig EM-007 (Bezug zur Füllmenge).
EM 060 Prothetik Reiniger. Für die Entfernung von Kalk, Oxiden, Rost, Zahnstein und minera-
lischen Ablagerungen. 3-10%ig EM-060 (Bezug zur Füllmenge).
EM 080 Universalreiniger - Brillen, Schmuck, optische Gläser, Tuscheschreiber, Kugelköpfe,
kleine Werkzeuge und Instrumente sowie Präzisionskleinteile, Trockenrasiererköpfe.
Anwendung: 1-5%ig (ausgenommen sind Kontaktlinsen und Brillen mit Beschichtung).
EM 090 Universalreiniger. Für die Entfernung vonschwer entfernbarer eingebrannte, organische
Verschmutzungen, Fett, Harz etc. 3-10%ig (Bezug zur Füllmenge).
EM 100 Entoxidationskonzentrat für Silber etc. Anwendung: unverdünnt.
EM 200 Desinfektionskonzentrat für Instrumente etc.
Anwendung: Einwirkzeit nach DGHM/VAH: 1%ig-60 Min., 2%ig-30 Min., 3%ig-15 Min.
EM 202 Intensiv-Reiniger - Stahl, Edelstahl, Edelmetall, Instrumente, Glas, Kunststoff u. Gummi.
5%ig EM-202 (Bezug zur Füllmenge).
EM 300 Metallreiniger – Extrem-Reiniger für schwierige Fälle (Fassungen, Scharniere, Radlager,
Waffenteile, Hülsen, Messing etc.) Anwendung: 1-3%ig EM-300 (Bezug zur Füllmenge).
EM 303 Platinen-Reiniger (Leiterplatinen, etc.). 1-5%ig EM-303 (Bezug zur Füllmenge).
EM 404 Alu- und Druckgussteilereiniger (Vergaser, Motorblöcke, Zylinderköpfe etc).
Anwendung: 1-5%ig EM-404 (Bezug zur Füllmenge).
EM 600
Spezialreiniger (Glas, Gummi, Keramik, Kunststoff, Metall). 1-10%ig EM-600 (Bezug zur Füllmenge)
EM 700
Buntmetallreiniger (Patronenhülsen, Leiterplatten, Schmuck, Uhren-Teile)
Anwendung: 5%ig EM-700 (Bezug zur Füllmenge).
EM 800 Werkstattreiniger. Für die Entfernung von Kühlschmierstoffe, Verkokungen, Ruß, Zun-
der, Öle, Fette sowie Staub und Fingerabdrücken. 3-10%ig (Bezug zur Füllmenge).
EM 900 Extremreiniger. Für die Entfernung von Bitumen, Schwere Fette, Rohöl, Eingebrannte
organische Verschmutzungen etc. 5-20%ig (Bezug zur Füllmenge).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emmi-30hc+Emmi-40hc+Emmi-60hc+Emmi-100hc+Emmi-130hc+Emmi-280hc+

Inhaltsverzeichnis