Herunterladen Diese Seite drucken

Dual C 901 Serviceanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 901:

Werbung

Fia.
4
3. Motor
Zum
Austausch
des
Motors
(345)
sind
zundchst
die
AnschluBlitzen
vom
Netzschalter
(274)
zu
entfernen.
Dann
die
beiden
Zylinderschrau-
ben
(90)
entfernen
und
die
Netzteilplatte
(91)
nach
hinten
klappen.
Auf
die
beiden
Distanzrollen
(92)
achten.
Mittels
Pinzette
und
Drahthadckchen
die
bei-
den
Riemen
vorsichtig
von
der
Antriebsrolle
(364)
abnehmen
und
tiber
den
vorher
mit
Spi-
ritus
gereinigten
Arm
der
Tastschiene
(118)
hangen.
Die
Sechskantmuttern
(28)
entfernen
und
Mo-
tor
(345)
herausnehmen.
Beim
Einbau
des
Mo-
tors
(345)
empfiehlt
es
sich
wie
folgt
vor-
zugehens
a) Antriebsrolle
(364)
auf
die
Motorach-
se
aufsetzen.
(Rundriemeneinstich
nach
oben)
Mittels
einer
Lehre
(Spion)
zwischen
Antriebsrolle
(364)
und
obe-
ter
Lagerschale
einen
Abstand
von
ca.
0,3
mm
einstellen.
Gewindestift
(363)
festziehen.
b) Ableitwiderstand
(362)
an
die
am
Mo-
tor
befindliche
Liétése
(357)
liten.
Dann
das
andere
mit
einer
Use
verse-
hene
Ende
des
Ableitwiderstandes,
auf
den
der
Lotdse
gegeniiber
befind—
lichen
Motorpfeiler
stecken.
Auf
die
beiden
freien
Motorpfeiler
die
Scheiben
(365)
stecken.
c) Motor
so
einsetzen,
da®
sich
die
An-
schluBlitzen
gegeniiber
dem
Netzschal-
ter
(274)
befinden,
dann
mit
den
Sechskantmuttern
(28)
befestigen.
Mo-
tor
an
den
Netzschalter
anschlieBGen.
(AnschluBschema
siehe
Fig.
19).
Flach-
riemen
(294)
und
Rundriemen
(342)
auf
Antriebsrolle
bringen.
Achtung,
Flach-
Tiemen
nicht
verdrehen!
Distanzbuchsen
(92)
einlegen
und
Netzteil
(91)
fest-
schrauben.
4. Umriistung auf eine andere Netzfrequenz
Die
Umriistung
auf
eine
andere
Netzfrequenz
eave
durch
Austausch
der
Antriebsrolle
364).
Antriebsrolle
fiir
50
Hz
Art.-Nr.
226
812
Antriebsrolle
fiir
60
Hz
Art.-Nr.
226
813.
a) Die
Zylinderschrauben
(90)
entfernen
und
die
Netzteilplatte
(91)
nach
hinten
klappen.
Auf
die
beiden
Distanzrollen
(92)
achten.
b) Mittels
Pinzette
und
Drahtha&ckchen
die
beiden
Riemen
vorsichtig
von
der
An=
triebsrolle
abnehmen
und
iiber
den
vor-—-
her
mit
Spiritus
gereinigten
Arm
der
Tastschiene
(118)
hdngen.
c) Antriebsrolle
(364)
so
drehen,
daG
der
Gewindestift
(363)
zwischen
Netztrafo
und
dem
hinteren
Motorpfeiler
steht.
Dann
mittels
Schraubenzieher
(2 mm
x 0,4 mm)
Geuindestift
(363)
lésen
und
die
An-
triebsrolle
(364)
nach
oben
abnehmen.
d) Neue
Antriebsrolle
(Rundriemeneinstich
nach
oben)
auf
die
Motorachse
aufsetzen.
Mit
einer
Lehre
(Spion)
zwischen
An-
triebsrolle
und
oberer
Lagerschale
(366)
einen
Abstand
von
ca.
0,3
mm
einstellen
(Gerdt
in Normallage).
Gewindestift
(363)
der
Antriebsrolle
festziehen.
e) Flachriemen
(294)
und
Rundriemen
(342)
auf
Antriebsrolle
bringen.
Achtung,
Flachriemen
nicht
verdrehen.
f) Distanzbuchsen
(92)
einlegen
und
Netz
teil
(91)
festschrauben.
AE
ete.

Werbung

loading