Herunterladen Diese Seite drucken

schmersal AZM201Z-I2-ST2-T-1P2PW Hinweise Zur Bedienung Seite 9

Sicherheitszuhaltung

Werbung

Reststrom I
, maximum
r
Spannung, Gebrauchskategorie DC-13
Strom, Gebrauchskategorie DC-13
Testpulsintervall, typisch
Testpulsdauer, maximum
Klassifizierung ZVEI CB24I, Quelle
Klassifizierung ZVEI CB24I, Senke
Elektrische Daten - Diagnoseausgänge
Bezeichnung, Diagnoseausgänge
Bemessungsbetriebsstrom
Ausführung der Schaltelemente
Spannungsfall U
, maximum
d
Spannung, Gebrauchskategorie DC-13
Strom, Gebrauchskategorie DC-13
Zustandsanzeige
Hinweis (LED-Zustandsanzeige)
Kontaktbelegung
PIN 1
PIN 2
PIN 3
PIN 4
PIN 5
PIN 6
PIN 7
PIN 8
Hinweise zur Sicherheitsbetrachtung
2
Die Sicherheitsbetrachtung der Zuhaltefunktion ist nur für Standardgeräte mit überwachter Zuhaltefunktion AZM201Z-...-
1P2PW-... gültig (vgl. Typenschlüssel). Eine Sicherheitsbetrachtung der Zuhaltefunktion für Geräte mit serieller Diagnose
„SD2P" ist aufgrund des nicht-sicheren Sperr-/Entsperrsignals durch das SD-Gateway nicht zulässig.
2
Falls in einer Anwendung die Ruhestromausführung einer Sicherheitszuhaltung nicht eingesetzt werden kann, so ist für
diesen Ausnahmefall eine Zuhaltung mit Arbeitsstromprinzip verwendbar, wenn zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
realisiert werden, welche ein gleichwertiges Sicherheitsniveau herstellen.
0,5 mA
24 VDC
0,25 A
1000 ms
0,5 ms
C2
C1
C2
OUT
50 mA
kurzschlussfest, p-schaltend
4 V
24 VDC
0,05 A
Betriebszustand: gelbe LED
Fehler Funktionsstörung: rote LED
Versorgungsspannung UB: grüne LED
A1 Versorgungsspannung U
X1 Sicherheitseingang 1
A2 GND
Y1 Sicherheitsausgang 1
OUT Diagnoseausgang
X2 Sicherheitseingang 2
Y2 Sicherheitsausgang 2
IN Magnetansteuerung
9-25
b

Werbung

loading