Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logavolt WLS11i Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
Die Logavolt
darf nicht an Orten eingesetzt werden, an denen explosi-
onsgefährliche oder brennbare Stoffe (z. B. Gase, Flüssig-
keiten oder Stäube) vorhanden sind oder gelagert werden.
darf nicht in IT-Netzwerken betrieben werden.
darf nicht zum Laden von Fahrzeugen mit gasenden
Batterien (z. B. Blei-Säure-Batterien), verwendet werden.
Die Logavolt
muss über die Ladebetriebsart 3 gemäß EN IEC 61851-1
verfügen.
muss über Steckverbindungen gemäß EN IEC 62196
verfügen.
Eine andere Verwendung der Logavolt ist nicht bestimmungs-
gemäß. Buderus übernimmt keine Haftung für daraus resultie-
rende Schäden.
H Elektroarbeiten
Elektroarbeiten dürfen nur Fachkräfte für Elektroinstallationen
ausführen.
Vor Elektroarbeiten:
▶ Netzspannung (allpolig) spannungsfrei schalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
▶ Spannungsfreiheit feststellen.
▶ Erdung und Kurzschließung vornehmen.
▶ In der Nähe befindliche spannungsführende Teile abdecken
oder abschranken. Das Wiedereinschalten erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge.
▶ Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls beachten.
▶ Darauf achten, dass die einschlägigen elektrotechnischen
Vorschriften jederzeit eingehalten werden.
▶ Sicherstellen, dass Risiken erkannt und mögliche Gefähr-
dungen vermieden werden.
Bei der Bereitstellung und Handhabung des Ladesystems sind die
nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften vom
Betreiber und den zugelassenen Fachbetrieben zu beachten.
Die unsachgemäße Verwendung sowie die Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung:
kann Ihr Leben gefährden.
kann Ihre Gesundheit gefährden.
kann das Ladesystem und das Fahrzeug beschädigen.
H Lebensgefahr durch Stromschlag!
Das Berühren von unter Spannung stehenden Teilen kann zum
Stromschlag führen.
▶ Vor Arbeiten am elektrischen Teil die Spannungsversor-
gung (230 V AC) unterbrechen und gegen unbeabsichtig-
tes Wiedereinschalten sichern.
4
H Inspektion und Wartung
Regelmäßige Inspektion und Wartung sind Voraussetzungen für
den sicheren und umweltverträglichen Betrieb der Anlage.
Wir empfehlen den Abschluss eines jährlichen Wartungs- und
Inspektionsvertrages mit dem Hersteller.
▶ Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb
ausführen lassen.
▶ Sämtliche erkannten Defekte unverzüglich beheben.
Jede Situation, die nicht den in der Anleitung beschriebenen
Bedingungen entspricht, muss von einer zugelassenen Fach-
kraft beurteilt werden. Im Falle einer Genehmigung legt die
Fachkraft einen Anforderungskatalog für die Wartung fest, der
die Abnutzung und die jeweiligen Betriebsbedingungen be-
rücksichtigt und den Normen und Anforderungen des Landes
und der Verwendung entspricht.
H Umbau und Reparaturen
Unsachgemäße Änderungen am Gerät oder anderen Teilen der
Anlage können zu Personen- und/oder Sachschäden führen.
▶ Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb ausfüh-
ren lassen.
▶ Geräteverkleidung niemals entfernen.
▶ Keine Änderungen am Gerät oder an anderen Teilen der
Anlage vornehmen.
Funktionsprüfung
▶ Alle Sicherheits-, Regel-, und Steuerelemente prüfen.
H Sicherheitseinrichtungen
Die Sicherheitseinrichtungen am Ladesystem:
▶ dürfen nicht entfernt werden.
▶ dürfen nicht manipuliert werden.
▶ dürfen nicht umgangen werden.
▶ müssen vor jeder Verwendung überprüft werden, um si-
cherzustellen, dass das Gerät (Gehäuse, Anschlusskabel,
Ladekupplung usw.) nicht beschädigt ist.
▶ müssen bei Bedarf repariert oder ausgetauscht werden,
um die Funktionseigenschaften aufrechtzuerhalten.
Sicherstellen, dass:
▶ Sicherheitskennzeichnungen wie gelbe Markierungen,
Warnschilder und Sicherheitsleuchten leicht erkennbar
bleiben und ihre Wirksamkeit behalten.
▶ beim Betrieb des Ladesystems keine Verlängerungskabel,
Kabeltrommeln, Steckdosenleisten oder Adapter verwen-
det werden.
▶ keine Fremdkörper in die Ladekupplung des Ladesystems
eingeführt werden.
▶ das Eindringen von Feuchtigkeit, Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Steckdosen oder Steckverbindungen ver-
hindert wird.
Logavolt – 6721850005 (2022/11)

Werbung

loading