Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logavolt WLS11i Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

8
Störungsbehebung
8.1
Störungen und Diagnose
Wenn die Logavolt nach dem Einstecken des Ladekabels oder
nach der Authentifizierung über das RFID-System nicht
reagiert, gebäudeseitige Stromversorgung prüfen.
LED-Anzeige
Danach leuchtet die LED blau
(3 Sekunden).
Nachdem die LED 3x blau geblinkt hat (ein
50 % / aus 50 %).
Nachdem die LED 3x blau geblinkt hat (ein
90 % / aus 10 %).
Nachdem die LED 3x blau geblinkt hat (ein
10% / aus 90%).
Nachdem die LED 6x blau geblinkt hat (ein
50 % / aus 50 %).
Tab. 6
Störungen und Diagnose
Wenn eine der Störungen weiterhin besteht, wenden Sie sich
an den Kundendienst.
Logavolt – 6721850005 (2022/11)
Wenn die Status-LED sechsmal rot blinkt, weist dies auf eine
Störung hin.
Beschreibung
Der Fehlerstrom-Schutzschalter
im Produkt hat ausgelöst.
Überhitzung.
Mögliche Störungsursache:
Über- oder Unterspannung der
Versorgungsspannung.
Störung der Kommunikation mit
dem Fahrzeug oder Überschrei-
tung des maximalen Sollstroms.
Interne Störung des Produkts.
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Eine Sichtprüfung des Produkts, Ladekabels
und Fahrzeugs durchführen.
Um den Fehlerstromschutzschalter zurückzu-
setzen, muss das Ladekabel ca. 4 s lang vom
Fahrzeug getrennt werden. Nachdem das Lade-
kabel wieder an das Fahrzeug angeschlossen
wurde, kann der Ladevorgang vom Fahrzeug an-
gefordert werden.
Es ist kein Eingriff erforderlich. Nach einem Selbst-
test und der Behebung der Störung leuchtet die LED
grün. Das Fahrzeug kann den Ladevorgang anfor-
dern.
Bei einer Über- oder Unterspannung ist kein Eingriff
erforderlich. Nach einem Selbsttest und der Behe-
bung der Störung leuchtet die LED grün. Das Fahr-
zeug kann den Ladevorgang anfordern.
Prüfen, ob das Ladekabel ordnungsgemäß am Fahr-
zeug eingesteckt ist. Nach einem Selbsttest und der
Behebung der Störung leuchtet die LED grün. Das
Fahrzeug kann den Ladevorgang anfordern.
Ladekabel vom Fahrzeug trennen.
Produkt durch Ausschalten der zugehörigen gebäu-
deseitigen Netzsicherungen von der Versorgungs-
spannung trennen. Etwa 1 Minute warten und dann
die Netzsicherung wieder einschalten.
Ladekabel wieder an das Fahrzeug anschließen.
Nach einem Selbsttest und der Behebung der Stö-
rung leuchtet die LED grün. Das Fahrzeug kann den
Ladevorgang anfordern.
8
21

Werbung

loading