Herunterladen Diese Seite drucken

Motorola moto g34 5G Benutzerhandbuch Seite 27

Werbung

Grundlagen : Neu bei Android?
18
Telefon personalisieren
Den
Hintergrund zu
ändern, ist wahrscheinlich die erste, aber nicht die einzige Möglichkeit, dein
Smartphone individuell zu gestalten.
Gehe zu Einstellungen > Individueller
Look, um Farben, Schriftarten
und Klingeltöne individuell anzupassen. Sieh dir auch deine anderen
Einstellungen
genauer an, mit denen
du Voreinstellungen für deine Tastatur festlegen, ein Pairing zu anderen Geräten herstellen und vieles mehr
machen kannst. So lernst du gleichzeitig die vielen Funktionen deines Telefons kennen.
In den meisten Apps kannst du auf
, oder dein Profilsymbol
tippen, um die appspezifischen
Einstellungen zu öffnen. Schau dir unbedingt auch an, welche Optionen dir zur Verfügung stehen.
Mobilfunkdaten verwalten
Einen Überblick über die Datennutzung verschaffen. Behalte deine Datennutzung im Auge und lerne,
den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen. Lass dir anzeigen, welche Anwendungen
große
Datenmengen
verbrauchen und passe deine Einstellungen an. Wenn dein Telefon zu viele Daten verbraucht,
kannst du die
automatische Synchronisierung von Konten
deaktivieren.
WLAN zum Sparen von Mobilfunkdaten verwenden. Wenn Sie eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk
herstellen, wird für Ihre Daten automatisch das WLAN-Netzwerk anstelle des Netzwerks Ihres
Mobilfunkanbieters verwendet, wodurch Sie Mobilfunkdaten für den Zeitpunkt sparen, wenn Sie sie wirklich
benötigen.
So stellen Sie eine WLAN-Verbindung her.
Nützliche Tipps
Telefoninformationen finden. Deine Telefonnummer, den Gerätenamen und andere Informationen
findest du unter Einstellungen > Über das Telefon.
Sage deinem Telefon, was es tun soll. Verwende die Freisprechfunktion mit Sprachbefehlen. Du kannst es
beispielsweise als Navigationssystem verwenden, das dir beim Fahren eine Wegbeschreibung vorliest. Es
kann sogar deine Route korrigieren, wenn du dich verfahren hast. Weise es an, Wecker einzustellen,
Informationen im Internet zu suchen oder Anrufe zu tätigen.
Nie mehr eine Fotogelegenheit verpassen. Öffne die Kamera direkt über den Sperrbildschirm.
Drehe
dein
Telefon einfach zweimal. Du kannst deine Fotos und Videos mit deinem Google-Konto oder mit anderen
Fotofreigabe-Apps, die über den
Play Store
erhältlich sind,
automatisch
sichern.
Daten speichern. Ihnen stehen verschiedene
Speicheroptionen
zur Verfügung. Speichern Sie Apps und
Inhalte auf Ihrem Telefon. Für noch mehr Speicherplatz können Sie eine
SD-Speicherkarte
für Fotos, Videos
und Musik nutzen. Sie können gespeicherte Fotos und Videos in zugehörigen Apps wie Fotos öffnen. Für
noch mehr Speicherplatz sowie Zugriff auf Ihre Medien und Dateien über jedes mit dem Internet
verbundene Gerät (Telefon, Computer, Tablet), verwenden Sie Cloud-Speicher. Ihr
Google-Konto
umfasst
kostenlosen Cloud-Speicher auf Drive, das eine eigene App hat und auch im
-Menü in anderen Apps
verfügbar ist.
WLAN-Hotspot. Du kannst dein Telefon als
WLAN-Hotspot
verwenden, um deine Internetverbindung mit
deinen anderen Geräten zu teilen, die Internetzugang benötigen (z. B. einem Laptop oder Tablet).
Telefon neu starten. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass dein Telefon nicht mehr reagiert, hängenbleibt,
einen leeren oder schwarzen Bildschirm zeigt oder nicht auf die
Ein-/Aus-Taste
reagiert, kannst du es neu
starten. Drücke die Ein-/Aus-Taste und halte sie 7–10 Sekunden lang gedrückt. Das Telefon wird dann ganz
normal neu gestartet.
Manche Funktionen, Dienste und Anwendungen sind abhängig vom Netzwerk oder Mobilfunkanbieter und
möglicherweise nicht in allen Gebieten verfügbar.

Werbung

loading