Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI OE-tronic 4 Servicehandbuch Seite 106

Für gmr 3000 condens gas-brennwert-wandkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Detail der Änderungen - ITOE0095
‡ Haupt-Änderungen:
- Überspringen von gewissen Tagen der Woche korrigiert
- Zufallsbedingte Anzeige folgender Fehler beseitigt: DEF.3WM.B.IOBL und DEF.3WM.C.IOBL
‡ Änderungen in der Anzeige:
- Im Menü #EING. TEST: Kalibrieren der Uhr im Display hinzugefügt (KALIBR. ZEIT). Der Parameter wird nur angezeigt,
wenn Parameter ANLAGE auf ERWEITERT eingestellt ist.
- Anzeige einer senkrechten gestrichelten Linie bei Auftreten eines Fehlers hinzugefügt, für alle Kurven und nicht nur für
Vorlauf-Heizkurve TEMP.VORLAUF B.
- Verschiedene Übersetzungen korrigiert (zum Beispiel Übersetzung von JA / NEIN auf Deutsch und YES / NO auf
Englisch korrigiert).
- Im Menü #EING. TEST: Anzeige der Programmversion des Funk-Kesselmoduls (MC.VERSION) und des Funk-
Außenfühlers (AUSS.F.VERSION) hinzugefügt.
- Beschreibende Texte für Parameter TOTAL RESET und RESET PROG. korrigiert (sie waren vertauscht).
- Beschreibende Texte der Parameter VER.ROM und VERS.PARAM PCU korrigiert (sie waren vertauscht).
- Während der Einstellung einses Parameters und Auftreten eines Fehlers, bleibt man im Menü. Davor ging das Display
zurück auf die Hauptanzeige mit Anzeige des Fehlers.
- Bei der Inbetriebnahme des Heizkessels: Anzeige der Fehler für die nicht vorhandene Fühler beseitigt.
- Anzeige des Fehlers SYST.F.DEFEKT bei Abwesenheit des System-Fühlers und der Aktivierung der Kaskade mit OE-
tronic 3-MR
- Im Menü #KREIS WWE: Beschreibende Texte für Parameter TEMP. WW TAG und TEMP.WW NACHT.
- Im Menü #EINSTELLUNGEN, folgende Parameter hinzugefügt:
‡MAX.GEBLA.HEIZ : Maximaldrehzahl des Gebläses bei Heizbetrieb, und
‡MAX.GEBLA.WWE: Einstellung der Höchstdrehzahl des Gebläses für den Warmwasserbereiter
‡ Änderungen bei der Regelung:
- Die WWE-Vorrangschaltung (Parameter WWE VORRANG auf + MISCHER eingestellt) wird nicht mehr von Kreis A in
acht genommen, wenn dieser auf "Hochtemperatur" konfiguriert ist (Parameter KREIS A auf H.TEMP eingestellt).
- Wenn Parameter AUSSEN FROSTS. auf NEIN eingestellt ist, wir der Frostschutz der Heizungsanlage nicht mehr
gewährleistet.
- Wenn Parameter P.WWE: auf UV eingestellt ist, ist es nicht mehr notwendig den Parameter K.P. NACHLAUF auf 0
einzustellen, um zu vermeiden dass sich die Verzögerung nach einer Trinkwassererwärmung aktiviert.
- Im Kaskadenbetrieb, ist der dem PCU angegebene berechnete Sollwert gleich der gemessenen Temperatur minus 2 K
(und nicht mehr minus 0.2 K), wenn die Heizkesseltemperatur über der angegebenen Solltemperatur liegt. Dies lässt
dem Brenner eine grössere Modulierungszeit, ohne ihn zu stoppen.
- Die 3-Wege Mischer B und C bleiben zwischen der zehnten und der zwanzigsten Minute nach dem Einschalten des
Heizkessels nicht mehr geschlossen.
- Wenn ein IOBL (In One By Legrand) Szenario-Schalter dem Schaltfeld eine Abweichung anweist, ist es dann möglich,
am OE-tronic 4-Schaltfeld diese Abweichung wieder zu ändern
Beispiel:
- das Szenario schaltet den Heizkessel auf Tagbetrieb
- am OE-tronic 4-Schaltfeld kann eine andere Betriebsart gewählt werden, zum Beispiel Automatik-Betrieb.
In Sommerbetrieb ( ), wenn der Parameter P.WWE auf UV einsgestellt ist, und bei Aktivierung des
-
Anlagenfrostschutzes oder Durchführung eines Schornsteinfegertestes, bleibt das Umschaltventil nicht mehr
in WWE-Stellung, sondern schaltet auf Stellung Heizung.
7
®
-Regler, beseitigt.
106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis